Veröffentlicht inFußball

Bayern-Boss verkündet Wanner-Entscheidung – sie kommt überraschend

Paul Wanner kehrt nach seiner Heidenheim-Leihe zu den Bayern zurück. Doch wie steht es um die Zukunft des Münchener Top-Talents?

© IMAGO

Vincent Kompany: Vom Spieler zum Trainer des FC Bayern München

Die Ausbildung eigener Talente hat bei den Bayern in den vergangenen Jahren etwas zu wünschen übrig gelassen. Die goldenen Jahre mit Müller, Lahm und Schweinsteiger sind vorbei. Nun rückt ein neues Top-Talent ins Rampenlicht. Doch hat Paul Wanner in München eine Zukunft?

Der U21-Nationalspieler wurde letzte Saison vom FC Bayern an den 1. FC Heidenheim verliehen. Dort sollte er Spielpraxis sammeln. Ob der 19-jährige Mittelfeldspieler inzwischen eine Chance im Bayern-Kader erhält, blieb lange offen. Jan-Christian Dreesen äußerte sich jüngst zu den Plänen mit Wanner.

Wanner soll vorerst bei Bayern bleiben

Laut Dreesen steht Wanner „auf der Liste für die neue Saison“. Er tätigte diese Aussage während einer Veranstaltung zur Jubiläumsausstellung der Allianz-Arena. Damit deutet Bayern an, Wanner diesen Sommer nicht erneut zu verleihen. Das Fehlen von Jamal Musiala könnte dem Youngster zusätzliche Einsatzzeiten ermöglichen.

+++Bayern-Boss verkündet Wechsel-Wende+++

Trotz Chancen auf Spielzeit bleibt die Entscheidung der Bayern noch ungewiss. Eine vorübergehende Abgabe wird weiterhin diskutiert. Besonders, da Wanner in anderen Vereinen Optionen hätte. Interesse bekundeten unter anderem der HSV, Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und die PSV Eindhoven.

Bayern bleibt flexibel für Transfers

Vereine wie Gladbach äußerten ihren Bedarf an kreativen Spielern: „Da haben wir schon die ein oder andere konkrete Option im Auge“, erklärte Roland Virkus dazu. Eine mögliche droht dem Sport-Geschäftsführer der Fohlen nun durch die Lappen zu gehen.


Mehr aktuelle FCB-News für dich:


Ob Wanner tatsächlich bei Bayern München bleibt oder noch abgegeben wird, entscheidet der Rekordmeister wohl erst kurz vor Transferschluss im September.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.