Veröffentlicht inFußball

Nach Suspendierung – Borussia Mönchengladbach trifft nächste harte Neuhaus-Entscheidung

Der nächste Akt in der Causa Neuhaus! Nach der vierwöchigen Suspendierung hat Borussia Mönchengladbach eine weitere Maßnahme vollzogen.

© IMAGO/DeFodi Images

Premiere, Arena, Sky: Die turbulente Geschichte des Pay-TV-Anbieters

Der Pay-TV-Anbieter Sky begeistert seine Zuschauer mit Live-Übertragungen zahlreicher Sport-Events. Wir zeigen dir die irre Geschichte des Anbieters.

Florian Neuhaus dürfte bei Borussia Mönchengladbach vor dem Ende seiner Zeit stehen, obwohl sein Vertrag bis 2027 läuft. Seine Aussagen in einem Mallorca-Video sorgten für hohe Wellen. Darin verspottete er Manager Roland Virkus als „schlechtesten Manager der Welt“ und offenbarte sein Gehalt.

Die Konsequenz folgte prompt. Borussia Mönchengladbach bestrafte Neuhaus mit einer Geldstrafe von rund 100.000 Euro. Zudem muss er vier Wochen bei der U23-Mannschaft trainieren. Das Team von Trainer Eugen Polanski tritt aktuell in der viertklassigen Regionalliga West an.

Borussia Mönchengladbach trennt Neuhaus von den Profis

Eine weitere Entscheidung zeigt, dass Neuhaus keine Zukunft bei den Profis von Borussia Mönchengladbach hat. Der Verein plant ihn nicht mehr für die Bundesliga ein. Die obligatorischen medizinischen Checks, die vor jeder neuen Saison durchgeführt werden, wird er nicht mit den übrigen Spielern absolvieren.

++ Irre Transfer-Wende? Borussia Mönchengladbach gibt Wunschstürmer nicht auf ++

Neuhaus absolviert die Untersuchungen zwar, doch sie finden separat von der Mannschaft statt. „BILD“ berichtet, dass Borussia Mönchengladbach mit Neuhaus organisatorisch klar trennt. Die Info verdeutlicht, dass die Borussia keine Rückkehr in das Bundesliga-Team mehr vorsieht.

„Fohlen“ bleiben knallhart

Die medizinischen Tests umfassen physiotherapeutische und orthopädische Untersuchungen sowie Leistungstests wie Laufanalyse, Sprungkrafttests und einen Laktat-Test. Diese Checks liefern wichtige Einblicke, um die Trainingspläne auf die Spieler individuell abzustimmen. Nach diesem Ausschluss aus der Profimannschaft dürfte Neuhaus kaum Interesse haben, seinen Vertrag in Gladbach auszusitzen.


Weitere News:


Obwohl sein Vertrag Jahr für Jahr mit „ein, zwei, drei, vier“ Millionen Euro dotiert ist, scheint seine Zeit bei Borussia Mönchengladbach endgültig vorbei zu sein. Die Situation zeigt einen harten, aber konsequenten Umgang mit Disziplinproblemen im Klub.