Veröffentlicht inFußball

FC Bayern München: Aus und vorbei! Erster Star-Abgang beim FCB wohl perfekt

Der erste Star-Abgang beim FC Bayern München ist in trockenen Tüchern. Diesen Spieler konnten Eberl und Co. am Ende wohl nicht halten.

© IMAGO/Sven Simon

Harry Kane & Co: Die Rekordtransfers des FC Bayern München

Das Geld sitzt beim FC Bayern München in diesen Tagen nicht allzu locker. Die Verantwortlichen betonten zuletzt immer wieder, in den kommenden Monaten einen Sparkurs fahren zu müssen. Doch das birgt Gefahren.

Denn der deutsche Rekordmeister könnte in Zukunft gezwungen sein, den ein oder anderen Leistungsträger ziehen zu lassen. Vor allem Großverdiener Leon Goretzka wurde in diesem Zuge, trotz zuletzt starker Leistungen, immer wieder ins Spiel gebracht. Nun ist der erste Star-Abgang beim FC Bayern München wohl perfekt.

FC Bayern München muss Dier ziehen lassen

Lange spielte Eric Dier unter Trainer Vincent Kompany keine große Rolle. Der Engländer kam hinter Min-jae Kim und Dayot Upamecano kaum zum Einsatz, ein Sommer-Abgang schien schnell beschlossen. Doch seit Upamecanos Ausfall Ende März ist Dier plötzlich Stammspieler, zeigt dabei äußerst solide Leistungen. Die Folge: Die Bayern-Bosse wollen wieder mit dem 31-Jährigen verlängern.


Auch interessant: FC Bayern München: Musiala-Ansage! DAS hören die Fans gerne


Doch wie der Transfer-Guru Fabrizio Romano und „L’Equipe“ nun berichten, hat sich Dier entgegen vieler Erwartungen gegen einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister entschieden. Stattdessen wird es den ehemaligen Nationalspieler Englands zur AS Monaco ziehen, wo er einen Zweijahresvertrag bis 2027 unterschreiben soll – inklusive Option auf Verlängerung bis 2028.

Bayern boten weniger

Dem Vernehmen nach hat sich Dier für die attraktivere Offerte aus dem Fürstentum entschieden. In München soll man dem Kane-Kumpel nur eine Verlängerung bis Sommer 2026 angeboten haben. Zu wenig für den Defensiv-Spezialisten, der für die kommenden Jahre offenbar Planungssicherheit haben möchte.



Für die Bayern-Bosse öffnet sich damit die nächste Transfer-Baustelle für den Sommer. Derzeit hält der FCB wohl keinen adäquaten Ersatz in den eigenen Reihen, der Dier als Innenverteidiger Nummer drei hinter Kim und Upamecano ersetzen kann.