Viele Fans fieberten seit Tagen diesem Kellerduell entgegen. Sowohl der 1. FC Heidenheim als auch der VfL Bochum wollen die drei Punkte, um weiter vom Klassenerhalt zu träumen. Doch plötzlich wurde alles zur Nebensache.
Nach dem Seitenwechsel kam es zu einer Horror-Szene. Heidenheim-Keeper Kevin Müller ist nach einer Flanke mit einem Bochum-Spieler zusammengekracht und musste minutenlang behandelt werden. Im Stadion war lange Totenstille. Die Sorge um den Torwart ist groß.
Heidenheim – Bochum: Horror-Szene sorgt für Fassungslosigkeit
Was war passiert? Es lief die 50. Minute: Im Strafraum des 1. FC Heidenheim stieg Keeper Kevin Müller hoch, um die Kugel zu fangen. Doch auch Bochum-Spieler Sissoko kämpft um den Ball und knallt mit dem Keeper brutal zusammen. Müller blieb anschließend regungslos liegen. Sofort sprinten zwei Mitspieler zum Keeper. Abwehrspieler Tim Siersleben leistete Erste Hilfe, versuchte Müller die Zunge aus dem Hals zu ziehen.
Auch interessant: DAZN lässt die Katze aus dem Sack: Mega-Deal ist offiziell
Im gesamten Stadion hielt jeder Fan den Atem an, es wurde still. Müller musste dann lange behandelt werden. Die Ärzte haben eine Plane aufgestellt, um die Behandlung vor Blicken der Zuschauer und TV-Kameras zu schützen. Auch eine Trage wurde auf das Feld gebracht.
Mehrere Minuten wurde Müller behandelt. Für den Keeper gab es lange und laute Sprechchören der Fans beider Lager. Auch die mitgereisten Bochum-Anhänger sorgten sich um den gegnerischen Keeper.
Müller wird rausgetragen
Auch der Kommentator von DAZN Daniel Herzog wusste, dass es sich um keinen gewöhnlichen Zusammenprall gehandelt hat. „Oh scheiße, mach‘ die Kamera da weg. Oh shit“, sagte Herzog hörbar geschockt. „Ich hoffe, ihr seht uns nach, dass wir nichts sagen. Weil alles, was wir sagen würden, würde dem nicht gerecht werden“, sagte Herzog, der wie sein Co-Kommentator ebenfalls lange schwieg. Nach einer zehnminütigen Unterbrechung wurde der Heidenheim-Torwart dann mit einer Trage aus dem Stadion gebracht.
Mehr Nachrichten für dich:
Alle Zuschauer applaudierten dem Keeper zu. Die TV-Kameras zeigten auch keine Nahaufnahmen des Torhüters mehr. Für ihn kam Ersatzmann Frank Feller ins Spiel. Bei Bochum konnte Sissoko weitermachen.
Die restliche Spielzeit wurde richtig spannend. Beide Mannschaften wollten den Lucky Punch und die drei Punkte. Am Ende wurde es ein torloses Unentschieden, mit dem die Heidenheimer besser leben können.