Veröffentlicht inFußball

Klub-WM-Finale: Infantino fährt ganz groß auf – Fans wollen es aber nicht sehen

Die Klub-WM endete mit einem überraschenden Sieg von Chelsea über PSG. Doch statt Fußball stand das Spektakel im Mittelpunkt.

© IMAGO / Sportimage

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Es war ein Turnier, das bereits im Vorfeld mit Skepsis betrachtet wurde. Viele Fußballfans empfinden, dass es ohnehin schon genug Spiele gibt und auch die Spieler klagen zunehmend über die enorme Belastung. Die neue Klub-WM von FIFA-Präsident Gianni Infantino kam daher für die meisten Fans nicht gerade wie gerufen.

Das Finale wurde zum Höhepunkt – allerdings nicht im positiven Sinne. Infantino inszenierte bei seiner neuen Klub-WM ein Spektakel, bei dem der Fußball selbst in den Hintergrund rückte. Eine Show, die bei Fans auf wenig Begeisterung stößt.

Klub-WM: Fußball wird zur Nebensache

Eine große Eröffnungsshow gehört inzwischen fast schon zum Standard bei Fußball-Großereignissen, auch wenn sie bei Fans meist kritisch aufgenommen wird. Bei der Klub-WM performte Robbie Williams die Eröffnungsshow. Der FIFA-Musikbotschafter performte zusammen mit Laura Pausini die offizielle WM-Hymne „Desire“.

+++ Klub-WM: Schallende Ohrfeige für Infantino – jetzt kann es selbst die FIFA nicht mehr leugnen +++

Nach der Show folgte jedoch nicht sofort der Anpfiff. Stattdessen wurde die Nationalhymne der Vereinigten Staaten, begleitet von einer Ehrenformation, gespielt. Besonders auffällig: Die Kamera zeigte den US-Präsidenten Donald Trump, der sich mit militärischem Gruß inszenierte. Daneben posierte FIFA-Präsident Gianni Infantino lächelnd. Ein Fan kommentierte daraufhin auf empört „X“ : „Amerikanische Hymne vorm Anpfiff. Flyover mit Jets. Halftime-Show. Michael Buffer ruft Let’s get ready to rumble. Die machen einfach Superbowl aus dem Klub-WM-Finale.“ Mit zehn Minuten Verzögerung startete schließlich die Partie zwischen PSG und Chelsea.

Halbzeitshow irritiert Fans

Während der Halbzeitpause wurde die groß angekündigte „erste FIFA-Halbzeitshow“ präsentiert – ein Programmpunkt, auf den die Fans offenbar nicht gewartet hatten. „Was soll diese Klub-WM-Halbzeitshow?“, schrieb ein Nutzer auf „X“. Andere Kommentare lauteten: „Die Halbzeitshow bei der Klub-WM ist ja unendlich besch****, ich fasse es nicht“ und „Meine Güte, ich sterbe an Cringe.“ Unter anderem traten globale Künstler wie J Balvin, Doja Cat, Tems und Emmanuel Kelly auf. Einige Fans im Stadion feierten mit, doch viele Plätze blieben in der Halbzeit auch leer.

Trotz des ganzen Trubels wurde auch Fußball gespielt – und Chelsea überragte. In der ersten Halbzeit dominierten die Blues das Spiel und überrollten PSG, das eigentlich als stärkstes europäisches Team des Jahres gilt. PSG wirkte chancenlos, auch dank eines herausragenden Cole Palmer, der Gianluigi Donnarumma einen Doppelpack einschenkte.


Hier mehr News für dich:


Am Ende sicherte sich Chelsea mit einem 3:0 den ersten Klub-WM-Pokal der neuen Ausgabe. Übrigens ein Pokal auf dem natürlich Infantino verewigt ist – und zwar gleich doppelt: Neben seiner Unterschrift steht dort „Gründungspräsident Gianni Infantino“. Besonders würdigt ihn auch eine Innenschrift: „Wir sind Zeugen einer neuen Ära. Das goldene Zeitalter des Klubfußballs: die Ära der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Der Gipfel aller Klubwettbewerbe. Inspiriert vom FIFA-Präsidenten Gianni Infantino“.

Ein „X“-User fasste das Finale treffend zusammen: „Überdrehte Varieté-Show mit ein bisschen Fußball nebenbei.“