Veröffentlicht inFußball

Aus und vorbei! Titel-Aspirant nach wilden Klub-WM-Drama am Boden

Die nächste dicke Überraschung bei der Klub-WM! Ein Top-Klub schaut nach einer enttäuschenden Saison erneut in die Röhre.

© IMAGO/Sportsphoto

Die Klub-WM 2025: Alle Gruppen und Favoriten im Überblick

Die Klub-WM ist in der K.o.-Phase angekommen und für die Teams wird es nun so richtig heiß. Viele Top-Klubs haben bereits zu verstehen gegeben, dass man diesen Wettbewerb unbedingt gewinnen und als Premieren-Sieger aus den USA abreisen möchte. Ein Mit-Favorit auf den Turniersieg war Manchester City.

Die Skyblues wollten nach einer enttäuschenden Saison ohne Titel wenigstens eine Trophäe nach Manchester holen. Doch schon im Achtelfinale der Klub-WM folgte das Aus: Ein Saudi-Klub machte Pep Guardiola und Co. einen Streich durch die Rechnung.

City enttäuscht auch bei der Klub-WM

Nichts wird es mit einem Titel in dieser Saison – diese Erkenntnis muss City nach dem Achtelfinal-Aus gegen Al-Hilal hinnehmen. Der saudi-arabische Top-Klub lieferte sich einen wilden Schlagabtausch mit Erling Haaland und Co. und konnte den englischen Spitzenklub ganz spät besiegen.

City ging früh in Führung, ehe Al-Hilal die Partie nach der Halbzeit innerhalb von sechs Minuten drehte, um drei Minuten nach der Führung den Ausgleich zu bekommen. Nach Ende der regulären Spielzeit hieß es 2:2 – es ging in die Verlängerung. Dort wurde es richtig rasant.

++ Hammer um Klub-WM? Umstrittene Pläne machen plötzlich die Runde ++

Al-Hilal ging erneut in Führung, bekam mit dem Pausenpfiff allerdings den erneuten Ausgleich. Das Elfmeterschießen rückte immer näher, ehe Marcos Leonardo City eiskalt erwischte, zum 4:3 für Al-Hilal traf und seine Farben ins Viertelfinale der Klub-WM schoss. Bei City hingegen herrschte pure Enttäuschung, die Skyblues gehen titellos in die neue Spielzeit.

Auch Inter muss die Segel streichen

Doch nicht nur Manchester City erlebte eine herbe Enttäuschung: Auch Champions-League-Finalist Inter Mailand muss schon nach dem Achtelfinale die Heimreise antreten. Während Ex-Inter-Coach Simone Inzaghi City rauskegelte, verlor sein ehemaliger Klub gegen Fluminense (0:2). Auch für die Italiener war es also – trotz Champions-League-Finale – eine enttäuschende Saison.


Weitere News:


In der Liga verspielte man die Meisterschaft auf den letzten Meter, den italienischen Superpokal verlor Inter im Finale gegen Rivale AC, im nationalen Pokal war gegen AC im Halbfinale Schluss und die Klub-WM ist nach dem Achtelfinale beendet – ein bitterer Start für den neuen Inter-Coach Christian Chivu.