Veröffentlicht inFußball

VfB Stuttgart: Irre Transfer-Wende! Es kommt plötzlich ganz anders

Wer hätte damit gerechnet? Beim VfB Stuttgart gibt es einen Abgang zu vermelden.

© IMAGO/Sportfoto Rudel

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Wer hätte damit wohl gerechnet? In den vergangenen Wochen gab es zwar zahlreiche Transfer-Meldungen um Enzo Millot, der den VfB Stuttgart in diesem Sommer verlassen wird. Eigentlich galt Atletico Madrid als Favorit für die Verpflichtung des 23-Jährigen, doch letzten Endes entschied sich der Franzose für einen Transfer zu Al Ahli nach Saudi-Arabien.

Nach Informationen von Fabrizio Romano ist der Deal mit dem saudi-arabischen Klub so gut wie abgeschlossen. Der VfB Stuttgart wird wohl eine Ablöse von mindestens 28 Millionen Euro für Millot erhalten. Diese Summe liegt deutlich über der ursprünglich möglichen Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro, die allerdings inzwischen verfallen war.

VfB Stuttgart lehnte Ratenzahlung ab

Atlético Madrid hätte die Option gehabt, Millot für die festgeschriebene Summe von 20 Millionen Euro zu verpflichten. Die Spanier wollten diese jedoch in Raten begleichen. Ein Szenario, das für den VfB Stuttgart nicht infrage kam. Die Forderung nach einer Einmalzahlung war den Schwaben wichtig, sodass die Verhandlungen mit Atlético ins Stocken geraten sind. Letztlich konnten sich beide Parteien nicht auf eine Lösung einigen, wodurch der Wechsel nach Spanien platzte.


Auch interessant: Mega-News für Sky! Pay-TV-Sender darf jubeln


Al Ahli, der amtierende Sieger der asiatischen Champions League, reagierte und nutzte die Situation. Der saudi-arabische Klub überzeugte den VfB Stuttgart mit einem finanziell attraktiveren Angebot. Das Team wird von Matthias Jaissle trainiert, der Millot offenbar bereits in sein Konzept eingeplant hat. Für den VfB Stuttgart sind die hohen Einnahmen für den Mittelfeldspieler ein bedeutender wirtschaftlicher Erfolg.

VfB Stuttgart steht vor neuem Kapitel

Die finalen Details des Transfers stehen kurz vor dem Abschluss. Sobald alles geklärt ist, wird Enzo Millot nach Saudi-Arabien reisen, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Mit einer Ablöse von mindestens 28 Millionen Euro erzielt der VfB Stuttgart einen lukrativen Gewinn.


Mehr Nachrichten für dich:


Trotz der finanziellen Vorteile büßen die Schwaben jedoch einen wichtigen Spieler ein und müssen diesen sportlichen Verlust nun kompensieren. Millots Abgang zeigt zudem, wie wichtig klare Verhandlungsstrategien für die Stuttgarter sind, um wirtschaftlich attraktiv zu bleiben. Al Ahli erhält hingegen einen talentierten Mittelfeldspieler, der ursprünglich von Atlético Madrid begehrt wurde.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.