Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC verkündet heftige Änderung! „Versuchen eine Lösung zu finden“

Die Fans von Hertha BSC zählen zu den besten der 2. Liga. Doch ausgerechnet vor dem Spiel gegen Köln haben die Berliner ein heftiges Problem!

© IMAGO/Contrast

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Hertha BSC ist ein echter Traditions-Klub. In diesem Video zeigen wir dir die größten Erfolge der alten Dame.

Das Spiel in Köln könnte für Hertha BSC im Kampf um den Klassenerhalt absolut entscheidend werden. Sollten die Berliner beim Angstgegner aus dem Rheinland punkten, könnten sie sich am kommenden Wochenende deutlich vom Tabellenkeller absetzen.

Doch ausgerechnet vor dieser wichtigen Auswärtsfahrt musste der Hauptstadtclub seinen Fans am Mittwochabend (2. April) eine heftige Änderung mitteilen. Nun arbeiten die Berliner mit Heißdruck an einer praktikablen Lösung.

Vor dem Spiel gegen Köln hat Hertha BSC eine Hiobsbotschaft für die Fans

Wie Hertha BSC über seine Social-Media-Kanäle mitteilte, gibt es offensichtlich Probleme bei der Bahnreise am Samstag (5. April): „An alle Zugreisenden, die sich nach dem Spiel Köln – Berlin mit dem ICE 100 um ursprünglich 23:47 Uhr auf den Rückweg nach Berlin machen wollen: Aktuell gibt es die Information seitens der Bahn, dass die Bahnfahrtzeit des Zuges auf 23:12 Uhr vorverlegt wurde.“

+++ Hertha BSC: Trainer Leitl krank! Fehlt er jetzt gegen Köln? +++

Da es sich bei dem Auswärtsspiel in Köln um das Topspiel der 2. Liga handelt, wird dieses Match wie gewohnt erst um 20:30 Uhr angepfiffen. Dies hat allerdings auch zur Folge, dass sich die Fans im Berliner Auswärtsblock wahrscheinlich erst nach 22:30 Uhr aus dem Rheinenergiestadion in Köln Müngersdorf entfernen können, um dann zum Hauptbahnhof zu kommen. Somit könnte den Fans in Köln dann die Zeit davonlaufen, wenn der ICE nach Berlin schon um 23:12 Uhr fährt.

Aus diesem Grund warnte der Hauptstadtclub jetzt schon all seine Anhänger vor. „Wir sind mit der Deutschen Bahn, der Bundespolizei und dem Veranstalter im Austausch und versuchen dafür eine Lösung zu finden“, erklärte Hertha BSC. „Bitte behaltet ab Donnerstagnachmittag (3. April) unsere Kanäle im Auge.“

Eine Heimfahrt mit dem Auto dürfte nach dem Topspiel ziemlich anstrengend sein

Natürlich könnten die Fans auch alternativ mit dem Auto von Köln nach Berlin heimfahren. Allerdings ginge dies nur, wenn der oder die Fahrer nüchtern blieben. Schließlich braucht man für die Strecke auf der Autobahn knapp fünf Stunden Fahrzeit.


Mehr News aus Berlin:


Je nachdem, wie sich die Sache nun entwickeln wird, müssen sich die Fans von Hertha BSC damit anfreunden, dass sie die Nacht von Samstag auf Sonntag in Köln verbringen müssen. Ob es in der bei Touristen und Messe-Besuchern beliebten Rheinmetropole kurzfristig noch kostengünstige Betten für hunderte Fußballfans gibt, ist leider fraglich.