Veröffentlicht inHertha BSC

Voller Einsatz für Hertha BSC: Fanliebling will noch lange in Berlin bleiben

Deyovaisio Zeefuik möchte noch lange für Hertha BSC spielen. Der Berliner Fanliebling zählte in der letzten Saison zu den absoluten Stammspielern.

© IMAGO/Beautiful Sports

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Bei Hertha BSC zählt Deyovaisio Zeefuik zu den absoluten Lieblingsspielern der Fans. In der abgelaufenen Saison hat der 27-jährige Verteidiger aus den Niederlanden 31 Ligaspiele bestritten, ein Tor erzielt und zwei weitere Treffer vorbereitet.

Nun hat er in einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ erklärt, dass er gerne noch sehr lange in Berlin bleiben möchte. Mit dieser Aussage dürfte er die Fans sicherlich ziemlich glücklich gemacht haben.

Hertha-Verteidiger Zeefuik ist in Berlin sehr glücklich

Auch wenn die letzte Saison für Hertha BSC sportlich nicht wie erhofft verlaufen ist, glaubt Zeefuik an die Qualität des Kaders und an die Chancen auf den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Im Gespräch mit dem „Tagesspiegel“ bedankte sich der Verteidiger noch einmal ausdrücklich für den Support der Berliner Anhänger.

+++ Hertha BSC: „Berliner Weg“ in die Bundesliga? Was macht Leitl? +++

„Ich kämpfe für unsere Hertha-Fahne“, erklärte der Niederländer. „Das lieben und schätzen die Fans wahrscheinlich. Und ich fühle mich auch tatsächlich von ihnen wertgeschätzt. Was dazu führt, dass ich noch mehr geben will.“

Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, für immer bei Hertha zu bleiben, antwortete er: „Ehrlich gesagt: Ja. Ich fühle mich wohl hier. Und solange ich fit bin, gebe ich alles. Ich sage immer: Im Fußball weiß man nie. Aber ich sehe mich wirklich noch lange hier spielen.“

Berliner Fanliebling möchte noch lange für Hertha BSC spielen

Im Trainingslager in Kitzbühel konnte der Verteidiger verletzungsbedingt noch nicht wieder vollständig mit der Mannschaft trainieren. Dennoch hofft der Fanliebling auf einen Kurzeinsatz in den kommenden Testspielen.


Mehr News aus Berlin:


Hertha BSC spielt am Freitagabend (18. Juli) gegen Austria Wien. Anstoß ist um 19 Uhr. In einer Woche tritt die Mannschaft dann am 25. Juli gegen das schottische Team FC Motherwell an.