Für Hertha BSC startet die neue Saison in der 2. Bundesliga mit einem echten Kracher. Das Team um den neuen Mannschaftskapitän Fabian Reese (27) muss bei Schalke 04 ran. Ein Spiel, bei dem schon erste Weichen für die neue Saison gestellt werden können.
Einen wichtigen Anteil dürfte einmal mehr Herthas Fabian Reese haben. Der sah in Spielen gegen Schalke 04 nämlich immer wieder richtig gut aus. Tut der Offensivmann seinem Ex-Klub nun am Freitag (1. August) einmal mehr richtig weh?
Schalke 04 – Hertha BSC: Reese immer bärenstark
In der U17 kam Fabian Reese zu Schalke 04. Er durchlief die Stationen bis in den Profi-Kader, doch der Durchbruch blieb ihm verwehrt. Für Schalke lief Reese nur 13 Mal in der Bundesliga auf – nie über die volle Spielzeit. Sein Durchbruch gelang dem pfeilschnellen Angreifer in Fürth, Kiel – und schlussendlich bei Hertha BSC.
Bei Hertha geht Reese nun in sein drittes Jahr – und in denen lief Reese dreimal gegen Schalke auf – und erwischte dabei stets einen starken Tag. Am 9. Spieltag der Saison 2023/24 lieferte der Offensivspieler Tor und Vorlage beim 2:1-Sieg der Hertha auf Schalke. Beim folgenden Heimspiel ein knappes halbes Jahr später legte Reese drei Treffer beim 5:2 gegen die Königsblauen auf.
+++ Hertha BSC vor Saisonstart: Gegen Schalke müssen Reese & Co. bittere Serie brechen +++
Selbst bei der jüngsten Niederlage gegen Schalke, dem 1:2 der Hertha am 25. Spieltag der abgelaufenen Saison, war Reese für den einzigen Treffer der Berliner verantwortlich. Auf die neu zusammengestellte Schalker Abwehr dürfte also eine Menge Arbeit zukommen. Vor allem, weil Reese mit dem neuen Hertha-Stürmer Dawid Kownacki nun wieder einen echten Vollstrecker als Abnehmer hat.
Tut Reese Schalke wieder richtig weh?
Sollte Reese gegen Schalke wieder einen Sahne-Tag erwischen, wäre das für die Königsblauen doppelt bitter. Zum einen, weil sich einige Fans in Gelsenkirchen bereits seit einigen Jahren ärgern, Reese keine echte Chance gegeben zu haben. Zum anderen, weil der Saisonstart direkt mit einer Niederlage beginnen könnte.
Mehr News aus Berlin:
Ob das Spiel Schalke 04 gegen Hertha BSC wirklich durch den Reese-Effekt entschieden wird, werden Fans erst am Freitag erfahren. Um 20.30 Uhr ist Anpfiff.