Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Hamilton-Beben bei Ferrari? Teamchef Vasseur spricht Klartext

Bahnt sich in der Formel 1 ein Hammer um Lewis Hamilton an? Sein Teamchef Fred Vasseur reagiert jetzt deutlich.

© imago (Montage)

Formel 1-Saison 2025: Das sind alle Fahrer & Teams

Als im vergangenen Jahr der Hammer-Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari offiziell gemacht wurde, sorgte er in der Formel 1 für ein Beben. Mercedes war geschockt, die Scuderia-Anhänger jubelten über den Zugang eines siebenfachen Weltmeisters.

Die Hoffnung beim Traditionsrennstall war groß, dass Hamilton auch hier für viele Siege in der Formel 1 sorgen kann. Die bittere Gewissheit gibt es nach wenigen Monaten. Auch ein Lewis Hamilton ist mehr als gefrustet. Mit Aussagen über einen Fahrerwechsel und ein Karriereende sorgte der Brite jetzt für Aufsehen. Sein Teamchef Fred Vasseur reagierte deutlich darauf.

Formel 1: Lewis Hamilton total frustriert

So frustriert hat man Lewis Hamilton in der Formel 1 wohl selten erlebt. Mit Ferrari erlebt er eine bislang mehr als nur enttäuschende Saison. Beim Großen Preis von Ungarn flog er im Qualifying schon früh raus, belegte nur den 12. Platz, während sein Teamkollege Charles Leclerc sogar die Pole-Position schnappte.


Auch interessant: Formel 1: Mercedes-Hammer! Teamchef Wolff lässt die Katze aus dem Sack


„Immer liegt es an mir. Ich bin nutzlos“, sagte ein sichtbar frustrierter Hamilton bei „Sky“ und sorgte dann für mächtig viel Aufregung. „Das Team ist gut, das Auto steht auf Pole – das Team muss wahrscheinlich den Fahrer wechseln.“ Und damit meinte der siebenfache Weltmeister sich selbst.

Ein Fahrerwechsel bei Ferrari? Dass die Scuderia den einstigen Top-Piloten wirklich durch einen anderen Fahrer ersetzen wird, ist mehr als nur unwahrscheinlich. Das betonte auch Fred Vasseur nach dem Rennen. „Nein, nein. Er wird ganz sicher weiterfahren für uns“, so der Franzose deutlich.

Kein vorzeitiges Hamilton-Ende

Damit sind auch die Gerüchte und Spekulationen um ein vorzeitiges Karriereende in der Formel 1 von Hamilton vom Tisch. Die gibt es bereits seit einigen Jahren, doch in diesem Jahr vermehrt – auch aufgrund der schwachen Leistungen und eben der Aussagen des britischen Superstars.

„Wir haben gestern Nachmittag, gestern Abend, heute Morgen gesprochen. Ich verstehe die Reaktion von Lewis“, sagte Ferrari-Teamchef Vasseur nun weiter. Hamilton sei „sehr fordernd, dem Team und mir gegenüber“. Am allermeisten aber gegenüber sich selbst. Der 40-Jährige „ist siebenfacher Weltmeister, weil er diese Einstellung hat, alle zu pushen, vor allem sich selbst.“


Mehr Nachrichten für dich:


Nun haben Hamilton und die anderen 19 Piloten erstmal eine lange Sommerpause, um sich zu erholen. Danach geht es am 31. August mit dem Zandvoort-GP weiter. Ob Hamilton dann für eine Wende sorgen kann?