Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Gespräche laufen schon! Sergio Perez vor Hammer-Rückkehr?

Nach der Saison 2024 schien Sergio Perez in der Formel 1 abgeschrieben – doch nun brodelt die Gerüchteküche um ein Comeback des Mexikaners.

© IMAGO/NurPhoto

Formel 1: Das sind alle Boliden der Saison 2025

Nach dem Aus bei Red Bull war das Kapitel Formel 1 für Sergio Perez zunächst beendet. Im Schatten von Ausnahmefahrer Max Verstappen wurde der 35-Jährige zunehmend infrage gestellt. Während der Niederländer in letzten Jahr souverän den Titel holte, beendete Perez die Saison lediglich auf Rang acht – viel zu wenig für Red-Bull-Ansprüche.

Seit geraumer Zeit gibt es einige Gerüchte in der Formel 1 um Perez. Aufgrund seiner Erfahrung ist er für mehrere Teams ein interessanter Fahrer. Mit einem Rennstall soll es bereits erste Gespräche geben.

Formel 1: Perez vom Sorgenkind zur gefragten Personalie

Bei Red Bull verlor man das Vertrauen in Perez und setzte ab 2025 auf Liam Lawson. Doch das Experiment floppte: Nach nur zwei Rennen war für den Neuseeländer wieder Schluss. Inzwischen sitzt Yuki Tsunoda im Cockpit – doch auch er liefert bislang eine blasse Saison im Niemandsland der Formel 1.

+++ Auch interessant: Formel 1: McLaren-Schock! Norris und Co. können es nicht fassen +++

Und so stellt sich die Frage: War Perez womöglich besser als sein Ruf? Im Paddock ist ein Umdenken spürbar. Die Kritik verstummt, das Interesse wächst. Mehrere Teams sollen mittlerweile ernsthaft über ein Engagement des erfahrenen Routiniers nachdenken.

Zwei Optionen für Perez

Besonders heiß gehandelt wird Perez bei Cadillac. Das ambitionierte US-Team steigt 2026 in die Formel 1 ein – und sucht nach einem erfahrenen Lead Driver, der Stabilität bringt. Perez bringt genau das mit: Know-how aus über zehn Jahren F1, technisches Verständnis und weltweite Vermarktbarkeit.


Hier mehr News für dich:


Doch Cadillac ist nicht der einzige Interessent: Auch Alpine wird mit Perez in Verbindung gebracht. Der Rennstall testet aktuell Franco Colapinto – jedoch nur für fünf Rennen. Sollte der Argentinier nicht überzeugen, wäre Perez ein realistischer Nachfolger.

Denn genauso wie mit Cadillac gab es auch mit Alpine schon erste Gespräche über eine Einstellung des Mexikaners, berichten mehrere Medien. Ob es tatsächlich zur spektakulären Rückkehr des ehemaligen Red-Bull-Piloten kommen wird, zeigt sich dann in den kommenden Wochen und Monaten.