Veröffentlicht inUnion Berlin

Baustart bei Union! Berliner Bundesligist startet wegweisendes Projekt

Die Verantwortlichen von Union Berlin haben den Start eines wichtigen Bauprojekts verkündet. Auch das Herzstück des Vereins ist betroffen.

© IMAGO/Matthias Koch

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Das Warten hat ein Ende: Fußballbundesligist Union Berlin beginnt noch diesen Monat mit den Bauarbeiten für ein wegweisendes Projekt. Zunächst steht die Modernisierung des Geländes rund um das Stadion An der Alten Försterei im Fokus.

Doch das ist erst der Anfang. Für 2026 planen die Verantwortlichen einen echten Meilenstein.

Union Berlin hat turbulente Monate vor sich

In einer aktuellen Pressemitteilung hat Union Berlin jetzt den Baustart eines bahnbrechenden Projekts verkündet. Für den 14. Juli sowie den 21. Juli „wurden bei den zuständigen Behörden des Landes Berlin und des Stadtbezirks Treptow-Köpenick der Baubeginn für die genehmigten Bauvorhaben Neubau eines Sportfunktionsgebäudes und Neubau einer Parkgarage angezeigt“, so Union.


Auch interessant: Sarah Connor macht es offiziell – Fans in Berlin dürfen sich freuen


Laut Bauplan soll die besagte Parkgarage direkt hinter dem Stadion auf dem Areal der alten Trainingsplätze errichtet werden. Auf dem Dach des Gebäudes entsteht der neue Trainingsplatz. Schon Ende Juli sollen die Gründungsarbeiten abgeschlossen sein; im August folgen die Rohbauten, die bis zum Winter andauern.

„Unser Ansatz lautet: Eine Profiabteilung, zwei Mannschaften. Das setzen wir mit unserem neuen Trainingszentrum mit aller Konsequenz um. Beide Profimannschaften, Männer und Frauen, werden hier trainieren und alles vorfinden, was es braucht, um erfolgreich Fußball spielen zu können“, betonte Union-Präsident Dirk Zingler. Die gemeinsame Nutzung der Anlage von beiden Geschlechtern sei für ihn ein nächster „Schritt in die Normalität“, der in „anderen Sportarten längst selbstverständlich“ sei.

Große Veränderung im neuen Jahr

Ab Sommer 2026 fokussieren sich die Bauarbeiten dann auf das Herzstück des Vereins – das Stadion An der Alten Försterei. Die Spielstätte der Eisernen soll von 22.012 Plätzen auf circa 40.000 vergrößert werden. Union Berlin wird dann für eine Saison die eigenen Heimspiele im Olympiastadion austragen.


Mehr News aus Berlin:


Große Veränderungen gibt es beim Hauptstadtklub aber nicht nur fernab der Mannschaft. Denn auch die Kaderplanung für die kommende Saison läuft auch Hochtouren. Hier liest du die aktuellen Transfer-News.