Veröffentlicht inUnion Berlin

Union Berlin: Wunderkind im Anmarsch? Er könnte Baumgarts Stürmer-Problem lösen

Die Saison ist gelaufen und die Transfer-Gerüchteküche brodelt. Angeblich soll Union Berlin an einem früheren Wunderkind interessiert sein.

© IMAGO/Contrast

1. FC Union Berlin: Der unglaubliche Weg eines Aufsteigers

Unions Trainer Steffen Baumgart hatte es in den letzten Wochen und Monaten nicht immer leicht. Viel zu oft standen sich die Spieler selbst im Weg stehen. Vor allem vor dem Tor lief teilweise nur sehr wenig zusammen. Um so wichtiger dürfte es sein, dass die Eisernen im Sommer einen neuen Stürmer holen, der verlässlich trifft.

Offensichtlich scheinen die Unioner auf ihrer Stürmersuche zuletzt auch im Ausland unterwegs gewesen zu sein. Denn laut Medienberichten sollen sie in der Schweiz ein „Wunderkind“ gescoutet haben, das durchaus in der Lage wäre, Baumgarts Probleme in der Offensive zu lösen.

Union Berlin sucht wohl weiterhin nach Verstärkung im Sturm

Lediglich 33 Tore konnten die Spieler von Union Berlin in bislang 33 Bundesligaspielen schießen – eine Ausbeute, mit der man im Fußall-Oberhaus normaler Weise nichts verloren hat. Dass die Köpenicker dieses Jahr nicht abgestiegen sind, dürfte allein der Tatsache geschuldet sein, dass Vereine wie der VfL Bochum noch schlechter als die Köpenicker waren.

+++ Union Berlin: Flop bald wieder weg? Interessenten stehen bereit +++

Um das Sturmproblem in den Griff zu kriegen, sollen die Eisernen deswegen weiter nach Verstärkung suchen. Laut dem „Berliner Kurier“ sollen sie dabei wohl auch ein Auge auf ein vermeintliches Wunderkind geworfen zu haben. Fakt ist: Der 23-jährige Willem Geubbels scheint vor dem Tor eiskalt zu sein.

Der AS Monaco hat für Willem Geubbels 2018 noch 20 Millionen Euro bezahlt

Der 1,86 Meter große Stürmer vom FC St. Gallen kam in der schweizerischen Liga in bislang 30 Spielen schon auf 13 Tore und drei Vorlagen. Darüber hinaus zeichnet er sich durch eine große Vielseitigkeit aus und kann sowohl auf dem Flügel als auch im Zentrum spielen. Zum Vergleich: Benedict Hollerbach kam in seinen bislang 33 Ligaspielen für Union auf mickrige neun Tore und drei Vorlagen.

In seiner Jugend hat Willem Geubbels übrigens auch ziemlich erfolgreich für Frankreichs Nationalmannschaft gekickt. Von der U16 bis zur U18 kam er dabei auf 12 Tore in 21 Spielen. Der AS Monaco hatte für ihn vor ein paar Jahren noch eine unfassbar hohe Ablöse von 20 Millionen Euro überwiesen. Allerdings konnte sich das damals 16-järhige Toptalent nie wirklich bei den Monegassen durchsetzen, weswegen er immer wieder ausgeliehen wurde.


Mehr News aus Berlin:


In der Schweiz ist Geubbels nun zuletzt ein echtes Traumtor gelungen. Mit seinem Fallrückzieher beim 1:1 gegen Yverdon Spor sorgte er auf Social Media für ziemlich hohe Wellen.

Kein Wunder, dass sein Marktwert in den letzten Monaten wieder deutlich angestiegen ist. Nachdem er für 2,5 Millionen Euro in die Schweiz gewechselt war, soll er laut dem Onlineportal „Transfermarkt“ aktuell 6 Millionen Euro kosten. Mit ein Grund könnte sein Vertrag sein, der noch bis 2027 läuft. Union Berlin müsste für den Stürmer also ordentlich in die Tasche greifen, wenn sie ihn denn wirklich verpflichten wollen.