Mit dem Arbeitssieg am Sonntag (6. April) hat sich Union Berlin einen ganz wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt gesichert. Mit nunmehr 33 Punkten stehen die Köpenicker jetzt elf Zähler vor den Drittletzten aus Heidenheim.
Kein Wunder, dass die Spieler nun wieder deutlich lockerer auftreten als noch im Januar oder Februar. Nach dem 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg nahmen sich zwei Union-Stars sogar extra Zeit – für eine ziemlich bewegende Geste!
Union Berlin widmet Sieg seinem verletzten Angreifer
Sehr zur Freude vieler Fans hatte der Verein am Sonntag (9. April) einen kleinen Foto-Gruß auf auf Instagram geteilt, der sich an den schwer verletzten Woo-Yeong Jeong richtete. Auf dem Bild sieht man die beiden Union-Stars Danilho Doekhi und Diogo Leite, wie sie nach Abpfiff ein Trikot des Südkoreaners hochhalten. „This one’s for you, Woo“, heißt in der Caption zum Instagram-Post. Eine Message, die bei den Anhängern richtig gut ankam.
Der Angreifer hatte sich gegen den SC Freiburg (30. März) so schwer verletzt, dass er nur wenige Tage später am linken Knöchel operiert werden musste. Für Jeong war die Saison damit gelaufen. Nun haben die Eisernen diesen wichtigen Sieg ihrem verletzten Spieler gewidmet
„Kann gerne für die neue Saison einen Vertrag bekommen“
In den Kommentaren auf Instagram feierten die Fans die bewegende Geste für den verletzten Union-Star. „Ganz starke Geste von den beiden“, heißt es hier. „Bestes Innenverteidiger-Duo der Liga“ und „geile Geste“ ergänzten ein paar andere Anhänger.
Ein Union-Fan ging sogar soweit, dass er sich von den Eisernen jetzt einen neuen Vertrag für Jeong wünschte. „Kann gerne für die neue Saison einen Vertrag bekommen“, kommentierte er auf Instagram. Offensichtlich würde sich sehr freuen, wenn die Köpenicker den vom VfB Stuttgart ausgeliehenen Angreifer nun endgültig nach Berlin holen würden.
Damit es dazu käme müssten die Unioner wahrscheinlich noch nicht einmal besonders tief in die Tasche greifen. Denn Jeongs Vertrag in Stuttgart läuft nur noch ein weiteres Jahr und sein Marktwert beträgt aktuell gerade mal vier Millionen Euro.
Mehr News aus Berlin:
Somit dürften auch die Schwaben kein großes Problem damit haben, wenn sich für den Offensivspieler eine langfristige Lösung in Berlin finden würde. Zumal der Südkoreaner in der Hauptstadt wahrscheinlich deutlich mehr Spielzeit bekommen würde als in Stuttgart.