Für Hertha BSC lief die Saison völlig anders als erhofft. Statt oben mitzumischen und die Chance zu haben, wieder in die Bundesliga zurückzukehren, kämpft der Klub gegen den Abstieg. Auf die Kaderplanung dürfte das folgenschwere Auswirkungen haben.
Denn viele Topspieler werden auch dann nicht zu halten sein, wenn man den Abstieg in Liga drei abwenden kann. Ein großer Umbruch könnte bevorstehen, auf den die Fans mit unterschiedlichen Meinungen blicken.
Hertha BSC: „Pure Leidenschaft für Fußball“
Marcel Neue kennen die meisten Berliner durch seine Rolle Krätze in der Daily „Berlin – Tag & Nacht“. Der 35-Jährige ist ein echtes Hauptstadt-Original und drückt der Hertha die Daumen. „Der Verein an sich bedeutet für mich pure Leidenschaft für Fußball. Mich begeistert vor allem die Fankultur“, erzählte er BERLIN LIVE von der guten Stimmung in der Ostkurve.
+++ S-Bahn Berlin: Polizei mit düsterer Nachricht! Hunderte Waffen gefunden +++
„Da geht’s dann 90 Minuten nur darum seine Mannschaft aktiv nach vorne zu peitschen und nicht darum sein Handy zu zücken und Fotos oder Videos zu machen“, schwärmte der TV-Star weiter. Doch in einem Punkt vertritt er eine Meinung, die vermutlich nicht alle Hertha-Fans teilen. Die Frage nach dem Aufstieg ist nämlich eine heikle.
Wäre ein Aufstieg gar nicht gut gewesen?
Denn eine Rückkehr in die erste Liga könnte für Hertha BSC auch zu früh kommen. „Ehrlich gesagt möchte ich Hertha erst mal gar nicht in der Bundesliga sehen. Es wäre viel schöner, wenn sich der Verein in den nächsten Jahren – so wie der HSV – erst mal wieder ein bisschen sammelt, eine neue Grundstruktur aufbaut“, erklärt Marcel im BERLIN LIVE-Interview seine Meinung zu dem Thema.
Was den Abstiegskampf angeht, zeigt sich der „Berlin – Tag & Nacht“-Star zuversichtlich: „Selbstverständlich gibt es einen Ausweg aus der schwierigen Phase. Da muss man einfach Fleiß, Disziplin und das, was man unter der Woche trainiert, auf dem Spielfeld abrufen. Und Teamgeist ist gefragt.“