Am Dienstag musste die Berliner Feuerwehr gleich zwei Brände in Spandau löschen. Neben einem Hausbrand in Staaken wurden die Einsatzkräfte nur wenige Stunden später erneut alarmiert – diesmal nach Haselhorst.
Hier erfährst du alle wichtigen Informationen zum Einsatz.
Berlin: Feuerwehr bekämpft weiteren Brand in Spandau
Laut Feuerwehrangaben wurde die Berliner Feuerwehr am Dienstag (20. Mai) gegen 17 Uhr in den Spandauer Ortsteil Haselhorst gerufen. Der Einsatzort lag am Juliusturm / Lagerweg. Bereits aus weiter Entfernung war eine dichte, schwarze Rauchwolke über Berlin sichtbar.
Auch interessant: Burger in Berlin: Beliebte Fast-Food-Kette kündigt große Neuerung an – „Ab Freitag überall!“
Die Feuerweht befindet sich bei einem Brand auf dem Gelände einer verlassenen Kleingartenkolonie, wo mehrere Gartenlauben brennen.
Feuerwehr spricht Warnung aus
„Wir haben sofort eine Brandbekämpfung eingeleitet, der Brand hat sich allerdings auf umliegende Gebäude, unter anderem eine Lagerhalle, ausgebreitet“, erklärt die Feuerwehr. Die Brandbekämpfung erfolge aktuell von mehreren Seiten aus. Auch das Löschboot komme zum Einsatz, das Wasser aus der nahe gelegenen Spree pumpt.
Aufgrund der Brände komme es zu einer starken Rauchentwicklung, weshalb eine Warnung durch die Berliner Feuerwehr ausgelöst wurde: „Wir bitten Anwohnende, die Brand- und Rauchgase wahrnehmen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.“
Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:
Die Feuerwehr war mit 111 Einsatzkräften in Spandau-Haselhorst vor Ort. Am frühen Mittwochmorgen (21. Mai) wurde bekannt gegeben, dass das Feuer gelöscht sei. Im Laufe des Tages seien demnach noch Nachkontrollen notwendig. Verletzt wurde bei dem Brand den Angaben zufolge niemand.