Erst am Donnerstag (22. Mai) hatte der Zoo Berlin verkündet, dass es einen Neuankömmling gibt. „Mit etwas Glück ist er bereits ab dem Wochenende für Zoo-Gäste zu sehen“, ließ Biologe Dr. Florian Sicks durchblicken. Er sollte recht behalten.
Knapp 24 Stunden später teilten die Pfleger Aufnahmen, die den neuen Zoo-Bewohner beim Erkunden seines Geheges zeigen. Jetzt darf ihn jeder sehen.
Zoo Berlin: IHN darf jetzt jeder Besucher sehen
Noch etwas unbeholfen tapst der Neuzugang durch sein Gehege im Zoo Berlin. Alles muss erstmal kurz ausgekundschaftet und vorsichtig abgecheckt werden. Erst dann heißt es: Feuer frei und auf zur Abkühlung ins Wasser. Szenen, die aus einem Video stammen, das die Pfleger am Freitag bei Facebook posteten.
Auch interessant: Zoo Berlin: Bald geht es wieder los! Besucher müssen schnell sein
Sie zeigen Rakiju, den Schabrackentapir, der seit dieser Woche im Zoo Berlin lebt. Er ist der erste seiner Art seit über 20 Jahren in der Einrichtung. Ein Umstand, der ihn in Windeseile in die Liste der Besuchermagneten katapultieren könnte. Das lassen auch die Reaktionen auf die Aufnahmen aus dem Gehege erahnen.
Fans sind verzückt
Schon jetzt zeigen sich die Fans ganz hin und weg von dem fast zweijährigen Tier. Unter den Aufnahmen hagelt es jede Menge Herzen und begeisterte Reaktionen der User. „Oh wie süß“ oder „OMG ist er goldig“ lauten nur zwei der Kommentare unter dem Video.
Eine Userin schreibt außerdem: „Kann es kaum abwarten, ihn zu sehen.“ Ein Gedanke, mit dem sie nicht allein sein dürfte. Bei den niedlichen Einblicken aus dem Gehege dürfte bei jedem Zoo-Fan die Vorfreude auf den nächsten Besuch steigen.
Mehr Themen aus Berlin:
Viele dürften womöglich auch nicht lange zögern und direkt das Wochenende nutzen, um Rakiju willkommen zu heißen. Damit würden sie dann auch dem Aufruf der Pfleger folgen, die appellieren: „Zeit für euch, ‚Bonjour Rakiju!‘ zu sagen, also kommt vorbei und begrüßt unseren niedlichen Neuzugang.“