Veröffentlicht inAktuelles

S-Bahn Berlin muss neue Linie schon wieder verschieben – für Passagiere ist das doppelt bitter

Die S-Bahn Berlin konnte ihren eigenen Plan schon wieder nicht halten. Die nächste Verschiebung ist damit besiegelt.

© IMAGO/Funke Foto Services

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Auf die S-Bahn warten, das kennen viele Berliner zur Genüge. Aber auf eine ganze Linie zu warten, das ist selbst für hartgesottene Öffi-Profis ein bisschen viel. Genau das ist aber bei der geplanten Linie S15 Realität.

In der Vergangenheit hat sich die Eröffnung der neuen Nord-Süd-Verbindung der S-Bahn Berlin bereits mehrfach verzögert. Nun wird klar: Ein Start noch im Jahr 2025 fällt nun auch flach.

S-Bahn Berlin: Start der neuen Linie verschoben

Bislang ist der Berliner Hauptbahnhof nicht an die Nord-Süd-Linien der S-Bahn Berlin angeschlossen. Mit der geplanten Linie S15, die von Wedding oder Westhafen bis zum Bahnhof Südkreuz fahren soll, sollte sich das eigentlich ändern.

Baubeginn war bereits vor 14 Jahren, ein erstes Teilstücke sollte bereits 2017 eröffnen, doch seither wird der Termin immer wieder verschoben. Gegenüber dem „Tagesspiegel“ räumte der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Berlin, Alexander Kaczmarek, ein, dass nun eine Eröffnung der Linie im Frühjahr 2026 avisiert wird.

+++ Sperrung im Berliner Verkehr: Hier gibt es kein Durchkommen mehr +++

Grund für die erneute Verschiebung sind demnach Probleme mit der Stromversorgung am provisorischen Halt am Berliner Hauptbahnhof. Laut Kaczmarek müsse die ganze Stromversorgung neu geplant und konstruiert werden. Daran hängt unter anderem die Entrauchungsanlage.

Fahrgastverband über S15: „Peinlich“

Immerhin: Bis auf die Probleme mit der Elektronik, die nun für eine abermalige Verschiebung des S15-Stars sorgen, sei die Strecke „einsatzbereit“, so Kaczmarek. Christfried Tschepe vom Berliner Fahrgastverband Igeb bezeichnete die erneute Verspätung gegenüber dem „Tagesspiegel“ als „peinlich“. Es sei allerdings „nicht das ganz große Drama“, da die Strecke nicht wichtig genug sei.


Mehr News aus Berlin:


Doppelt ärgerlich ist es allerdings für Passagiere, die vom Nordring zum Flughafen BER wollen. Denn mit dem Fahrplanwechsel im Dezember fährt der Flughafen-Express (FEX) vom Hauptbahnhof nicht mehr über Gesundbrunnen und das Ostkreuz zum Flughafen BER, sondern über Potsdamer Platz und Südkreuz, um Zeit zu sparen. Passagieren vom Nordring fehlt ohne die S15 aber die schnelle Verbindung zum Hauptbahnhof, um direkt davon zu profitieren. Sie müssen dann teilweise umständlich zum Potsdamer Platz fahren.