Veröffentlicht inWetter

Absturz nach Hitze-Hammer: Wie extrem wird das Wetter in Berlin & Brandenburg?

Das Wetter wird auch in Berlin und Brandenburg kühler. Doch damit gehen für viele Menschen die Probleme erst los.

Blick über die Dächer Berlins. Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird deutlich frischer.
© IMAGO/Jochen Eckel

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

An diesen Mittwoch (2. Juli) werden sich die Menschen in der Region noch eine Weile erinnern. Denn das Wetter bescherte ihnen in Berlin und Brandenburg Temperaturen von bis zu 39 Grad. Es war der heißeste Tag des Jahres.

Doch es war eine kurze Hitzewelle, die da über uns hinweggefegt ist. Von West nach Ost walzte sie über Europa – und da, wo sie schon wieder weitergezogen ist, zeigt sich das nächste extreme Wetter-Phänomen.

Wetter in Berlin & Brandenburg mit schneller Abkühlung

„Nach Spitzenwerten um 38 Grad kühlt es in den nächsten Stunden schlagartig ab. Von Benelux her erreicht den Nordwesten des Landes mit kräftigem Wind spürbar kühlere Luft“, berichten die Experten von „Wetter Online“. In Städten wie Rotterdam zeige sich der heftige Absturz bereits. Nachdem in der Hafenmetropole heiße 31 Grad herrschten, sanken die Werte auf dem Thermometer über Nacht auf 21 Grad ab.

+++ Berliner Feuerwehr zieht heftige Bilanz – so dramatisch war es noch nie +++

Die Abkühlung werden viele Menschen in Europa herbeisehnen. Schließlich sind die heißen Temperaturen für unsere Breiten zu dieser Zeit des Jahres viel zu hoch. Doch auch der Absturz ist nicht ohne – einen solchen Wetterumschwung verkraften nicht alle gut. „Der Temperatursturz geht mit kräftigen Schauern und Gewittern sowie stürmischen Windböen einher“, fügen die Meteorologen hinzu.

Das kommt auf Berlin zu

Auch das Wetter in Berlin und Brandenburg verlangt den Bewohnern einiges ab. Am Donnerstag sind nach dem 39-Grad-Tag gerade einmal 25 Grad zu erwarten – ein spürbarer Absturz. Richtung Wochenende klettern die Werte zwar noch einmal den 30 Grad entgegen. Doch in der kommenden Woche wird es schon wieder deutlich frischer.



Das extreme Hin und Her auf dem Thermometer stellt viele Menschen in der Region auf eine Belastungsprobe. Für den Kreislauf und das allgemeine Befinden sind solche Schwankungen nämlich mitunter schwierig.