Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin teilt schockierende Bilder: „Land lässt uns damit allein“

Im Tierheim Berlin kommen zahlreiche tragische Fälle an. Die Verantwortlichen brauchen dringend Hilfe.

© Imago/Berlin-Foto, Tierheim Berlin

Tierliebe extrem: So retten sie jeden Tag das Leben ihrer Katze

Diese Bilder sind extrem schwer zu ertragen – auch für die Mitarbeitenden im Tierheim Berlin, die allein durch ihre tägliche Arbeit viel Kummer gewohnt sind. Nun rufen sie die Berliner Politik zum Handeln auf.

Ende Juni wurden zwölf Katzen in einer offenbar verlassenen Wohnung in Lichtenberg sichergestellt. Scheinbar waren die Tiere sich tagelang selbst überlassen. Nur weil sich Nachbarn über den starken Geruch beklagt hatten, rückten Einsatzkräfte an und verschafften sich anschließend Zutritt zur Wohnung.

Tierheim Berlin teilt schockierende Bilder

Dort trafen sie auf die zwölf Katzen in ihrem verwahrlosten Umfeld. Die Tiere waren in einem schlechten Zustand. Mit Bildern zeigten die Mitarbeitenden im Tierheim Berlin wie ausgemergelte die Katzen waren. Sie zeigten Entzündungen im Ohr und die leeren Augen eines Katers. Einige wirkten extrem verschreckt. Zudem hätten alle Katzen Durchfall gehabt. Für das Tierheim bedeutete das einmal mehr Ausnahmzustand!

Denn die zwölf Tierschicksale würden auch zwölf ungeplante Untersuchungen, Behandlungen, Medikamente, Krankenboxen und vieles mehr bedeuten. Damit komme das Tierheim Berlin einmal mehr an seine Grenzen heißt es in dem Post.

+++ Leitl will einen Torgaranten – aber DAS steht der Hertha im Weg +++

Die Krankenstation und die Vermittlungshäuser seien längst voll, die Ressourcen würden immer knappen, schreiben die Mitarbeitenden des Tierheims Berlin in den Post. Ohne Spenden wäre die Einrichtung längst verloren, denn „das Land Berlin lässt und damit allein“. Das Tierheim bekommt aktuell drei Millionen Euro vom Land Berlin, weil es als amtliche Tiersammelstelle fungiert. Die übrigens sechs bis sieben Millionen, die die Einrichtung pro Jahr benötigt, müssen über Spenden eingeworben werden.

Verantwortliche wollen Tierheim-Euro

Damit das nicht so bleibt, wirbt das Tierheim Berlin bereits seit längerem um den Tierheim-Euro oder die Tierheim-Pauschale. Was den Verantwortlichen vorschwebt? Das Land Berlin soll pro Berliner zwei Euro ans Tierheim Berlin zahlen. Das wären 7,74 Millionen Euro im Jahr. Laut dem Tierschutzverein, der das Tierheim betreibt, Geld, das die Einrichtung braucht, um die Aufgaben auch in Zukunft zu erfüllen.



Unter dem Post finden sich zahlreiche Kommentare, die dem Tierheim Berlin für die Arbeit danken. Gleich mehrere Personen kündigten zudem an, einen Dauerauftrag mit einer Spende einzurichten. Die Tierheim-Verantwortlichen dürften Hoffen, dass das Video beim Berliner Senat eine ähnliche Wirkung erzielt.