Die letzten Wochen waren unruhig, was das Wetter in Berlin und Brandenburg angeht. Erst gab es zwei heftige Unwetter, dann gefährliche Hitze. Am Wochenende (5. & 6. Juli) ist auch sehr warmes Sommerwetter für die Region angekündigt – doch eine heftige Wende steht bevor.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Wende steht bevor
Am Samstag waren es noch gut 28 Grad, die sich besonders am Nachmittag in Kombination mit einer dichten Wolkendecke ziemlich drückend anfühlten. Am Sonntag könnte in Berlin und Brandenburg dann nach einer beinahe tropischen Nacht dann der nächste Hitzetag warten. Temperaturen zwischen 29 und 30 werden erwartet – ab 30 Grad gilt ein Tag als Hitzetag. Dazu ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix.
+++ Nach Tod von Diogo Jota: Ex-Hertha-Star widmet ihm sein Siegtor +++
Doch dann sollen die Temperaturen erstmal runterknallen. Zwar nicht so heftig wie in anderen Teilen Deutschlands, wo es zum Montag zu Temperaturstürzen von mehr als zehn Grad kommt, doch auch die Region ist betroffen.
So sind für den Montag (7. Juli) in Berlin und Brandenburg noch noch 22 Grad angesagt. Dazu soll es auch Regen geben. Vor allem am Abend ist die Wahrscheinlichkeit für Regen hoch. Der ist auch bitter nötig, zum einen um die Einsatzkräfte rund um den Waldbrand in der Gohrischheide zu unterstützen. Zum anderen, weil Berlin und Brandenburg bereits das ganze Jahr über zu wenig Niederschlag abbekommen haben, daran haben auch die Unwetter von vergangener Woche nichts ändern können.
Weiter Dürre in Berlin & Brandenburg
In bislang jedem Monat blieben Berlin und Brandenburg bei den Regenmengen hinter dem Schnitt der Vorjahre zurück. Laut dem Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung sind viele Böden in der Region von Dürre betroffen. Pflanzen befinden sich an vielen Orten im Trockenstress.
Mehr News aus Berlin:
Der anstehende Wetterwechsel wird dieses Problem aber wohl nicht ganz lösen. Nach dem Montag mit rund 22 Grad und einigen Regenfällen steht ein Dienstag (8. Juli) mit Sonnenschein und 22 Grad an. Am Mittwoch könnte es bei 21 Grad erneute Regenfälle geben. Eine recht kühle Woche also, ehe die Temperaturen wieder kräftig anziehen. Und dann könnte bereits die nächste Hitzewelle anstehen.