Veröffentlicht inVermischtes

Virus greift auf Kreuzfahrten um sich – jetzt wird es mehr als deutlich!

Urlauber aufgepasst: Auf Kreuzfahrtschiffen grassiert ein Virus, das berichtet nun eine Gesundheitsbehörde.

© IMAGO/imagebroker

Kreuzfahrten: Warum Urlaub auf hoher See so beliebt ist

Von Jahr zu Jahr stechen mehr Touristen in See. Kreuzfahrten werden weltweit immer beliebter. Auch immer mehr Deutsche machen Urlaub auf hoher See.

Auf einem Kreuzfahrt-Schiff krank werden – das ist wohl ein Albtraum, den keiner erleben möchte. Denn wenn der Körper schon durch eine Krankheit geschwächt ist, tun die Wogen der See oft den Rest und nicht nur der Urlaub fällt ins Wasser.

Ein Virus scheint es nun auf Kreuzfahrt-Schiffe abgesehen zu haben. Laut dem Vessel Sanitation Program der US-Gesundheitsbehörde CDC wurden in diesem Jahr schon fast so viele Ausbrüche erfasst, wie im gesamten letzten Jahr. Es geht um das Norovirus.

Ungewöhnlich hohe Virus-Ausbrüche auf Kreuzfahrt-Schiffen

Bis zum 14. Mai 2025 wurden insgesamt 12 Norovirus-Ausbrüche auf Kreuzfahrt-Schiffen, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen oder US-Häfen anlaufen, erfasst. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 waren es 15 Ausbrüche von Magen-Darm-Erkrankungen, die nachweislich durch das Norovirus ausgelöst wurden. 2023 waren es nur 13, in den Jahren davor (auch in Folge der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie) noch weniger.

Experten vermuten, dass insbesondere die noch fehlende Grundimmunität der Bevölkerung gegen eine vergleichsweise neu kursierende Variante des Norovirus Schuld an den vielen Ausbrüchen ist, wie „zdfheute“ berichtet. Vor allem in den USA sei die Zahl der Norovirus-Infektionen in der letzten Zeit ungewöhnlich hoch.

Sobald mindestens drei Prozent der Passagiere oder der Besatzung eines Kreuzfahrt-Schiffes Symptome zeigt, verzeichnet das CDC einen Ausbruch.

+++Beliebtes Kreuzfahrt-Ziel zieht Reißleine – Urlauber-Grenze festgelegt+++

Das sind die Symptome

Noroviren sind auf der ganzen Welt verbreitet und sind die häufigste Ursache akuter Magen-Darm-Erkrankungen beim Menschen. Betroffene leiden in der Regel an plötzlich einsetzendem, heftigem Erbrechen und Durchfall sowie Übelkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche. Da die Symptome meist mehrere Tage anhalten, besteht außerdem eine Gefahr für Flüssigkeitsmangel und Elektrolytverlust.


Mehr News:


Die Viren übertragen sich leicht durch direkten Hautkontakt oder aber durch den Kontakt mit einem kontaminierten Objekt, wie der „ndr“ erklärt. Wenn du also eine Türklinke anfasst, an der Noroviren haften, kannst auch du dich schnell anstecken. Deswegen solltest du immer besonders gründlich deine Hände waschen und beispielsweise beim Toilettengang daran denken, den Toilettendeckel beim Spülen zu schließen. Denn eine Übertragung über die Luft ist zwar selten, aber trotzdem möglich.