Nicht mehr lang, dann findet das alljährliche Musikfestival Lollapalooza in Berlin wieder statt. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Grund zum Feiern: Das „Lolla“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Wie in jedem Jahr rechnen die Veranstalter mit bis zu 100.000 Besuchern auf dem zweitägigen Musikfestival auf dem Olympiagelände im Berliner Westend.
Neben den musikalischen Acts und den vielen anderen Aktivitäten auf dem Festivalgelände ist eine Sache wichtig, um den Besuchern hier ein unvergessliches Festivalerlebnis zu bescheren: das Wetter. Wie aber sieht es hier aus?
So wird das Wetter beim Lollapalloza in Berlin am Samstag
Nach einem sommerlichen Juni startete auch der Sommermonat Juli mit viel Sonne, hohen Temperaturen und ordentlich Hitze. Doch kurz darauf war das Sommerhoch auch schon wieder vorüber. Gerade jetzt, wo neben dem Lollapalooza eine ganze Reihe an anderen Musikfestivals stattfinden, kehren teils kühle Nächte, grauer Himmel, Regen und Gewitter zurück.
Auch interessant:
Zahlen zu Straftaten in Berlins Freibädern offiziell – was bedeuten sie wirklich?
Der Start in die Woche vor dem Festivalwochenende ist trüb. Und auch der Blick in Richtung des Wochenendes schaut nicht besser aus. Denn für Samstag (12. Juli), den ersten Tag vom zweitägigen Lollapalooza in Berlin sind ein wolkenverhangener Himmel und keine Sonne vorausgesagt. Wie der Wetterexperte Dominik Jung von „Wetter.net“ in seiner neuesten Prognose zeigt, bleibt es tagsüber trocken, am Abend aber soll es dann regnen. Bei Maximaltemperaturen von bis zu 21 Grad müssen die Menschen auf dem Lollapalooza immerhin nicht frieren. Ein Traum-Festivalwetter stellen sich die meisten anders vor.
So wird das Wetter am Sonntag
Und auch am Sonntag (13. Juli) sieht es nicht besser aus – ganz im Gegenteil! Zwar steigt die maximale Temperatur an diesem Tag auf bis zu 24 Grad und auch die Sonne soll kurze Zeit zu sehen sein, doch am zweiten und letzten Tag des Lollapalooza in Berlin 2025 setzt der Regen bereits am Nachmittag ein.
Mehr Nachrichten aus der Hauptstadt:
Das Lollapalooza in Berlin fällt in diesem Jahr wohl buchstäblich ins Wasser, doch das sollte der Stimmung vor Ort trotz allem keinen Abbruch tun.
BERLIN LIVE wird bei diesem Event live dabei sein und von vor Ort berichten.