Veröffentlicht inAktuelles

Leichenfund mitten in Kreuzberg – Berliner Polizei im Einsatz

Unweit des Halleschen Ufers wurde eine leblose Person gefunden. Die Polizei sperrte den Bereich ab und nahm Ermittlungen auf.

Ein Absperrband der Berliner Polizei am Blücherplatz.
© Sarah Fernandez/BERLIN LIVE

Verbrechen in Berlin: So viel Arbeit hat die Polizei in der Hauptstadt

Am Halleschen Ufer waren am Freitagmittag (11. Juli) mehrere Polizisten im Einsatz. Ein Teil des Blücherparks nahe der Amerikanischen Gedenkbibliothek und dem Landwehrkanal wurde abgesperrt. Unweit davon liegt die U-Bahn-Station Hallesches Tor.

Wie die Polizei auf Anfrage von BERLIN LIVE mitteilte, wurde in der kleinen Grünanlage ein lebloser Körper gefunden. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf – erste Erkenntnisse weisen in das Obdachlosenmilieu.

Berlin: Ermittlungen in Kreuzberger Park

Wer die tote Person fand, ist bislang nicht bekannt. Die Berliner Polizei teilte unserer Redaktion erste Erkenntnisse mit. Demnach stamme die Person anscheinend aus dem Obdachlosenmilieu. Anzeichen auf eine Straftat habe es zunächst keine gegeben. Dennoch nahmen die Beamten Ermittlungen in alle Richtungen auf.

+++ Umfassende Sanierung – BVG sperrt Strecke mitten in Berlin für vier Monate +++

Nähere Informationen zu persönlichen Angaben des Toten konnte der Polizeisprecher gegenüber BERLIN LIVE nicht machen. Ebenfalls war zunächst unklar, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Bereits nach wenigen Stunden war der Blücherpark wieder freigegeben, die Leiche abtransportiert und die Spuren gesichert. Wie unsere Reporterin von vor Ort berichtet, erinnerte nur ein Flatterband gegen 14.15 Uhr noch an den Vorfall.

Beliebter Park bei Obdachlosen

Der Blücherpark liegt im Nordwesten Kreuzbergs am südlichen Ufer des Landwehrkanals. Belebt ist er vor allem aufgrund eines großen Möbelladens und der Amerika-Gedenkbibliothek, eines der großen Häuser der Berliner Landesbibliotheken. Auch Obdachlosigkeit ist hier sichtbar.



Immer wieder entstanden hier in der Vergangenheit kleine Obdachlosen-Camps. Unweit liegt die Heilig-Kreuz-Kirche, die sich in der Obdachlosenhilfe engagiert. Dort gibt es auch einen der seltenen Orte, an dem mittellos Verstorbene beigesetzt werden.