Die Fußball-Mannschaften in Deutschland bereiten sich aktuell auf die kommende Saison vor. Dann wird es nicht nur bei den Teams einige Veränderungen geben, sondern auch im TV. Vor allem RTL-Fans dürfen sich freuen.
Ab dem 2. August wird die 2. Bundesliga ein Highlight des Samstagabends bei RTL und NITRO. Mit bekannten Gesichtern wie Laura Wontorra, Florian König und Anna Kraft rückt die traditionsreiche Liga in den Fokus. Vereine wie Schalke 04, Hertha BSC oder Kaiserslautern erhalten eine große Bühne in der Primetime.
RTL holt die 2. Liga ins Rampenlicht
Laura Wontorra und Florian König präsentieren die Spiele bei RTL, Anna Kraft übernimmt bei NITRO die Moderation. Für Analysen und Einordnungen stehen die Ex-Profis Felix Kroos und Patrick Helmes bereit. Emotionale Kommentare von Marco Hagemann, Robby Hunke und Cornelius Küpper sorgen für zusätzliche Spannung.
Auch interessant: Frauen-EM 2025: Mega-News nach DFB-Sieg gegen Dänemark
Die Spiele werden aus bekannten Stadien wie dem Berliner Olympiastadion und dem Fritz-Walter-Stadion live übertragen. Highlight-Partien wie Arminia Bielefeld gegen Fortuna Düsseldorf und Kaiserslautern gegen Schalke 04 bilden den Auftakt.
RTL setzt neue Standards in der Übertragung
Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland, fasst zusammen: „Die 2. Fußball-Bundesliga ist ein echtes Herzstück des deutschen Fußballs – voller Emotion, Leidenschaft und Tradition. Dass wir diese Liga jetzt regelmäßig zur besten Sendezeit am Samstagabend auf RTL und NITRO bringen, ist ein großartiger Moment für alle Fans.“
Mehr Nachrichten für dich:
RTL und NITRO wollen das Stadionerlebnis mit innovativen Kameraperspektiven und Fan-Einbindungen in die Wohnzimmer bringen. O-Töne von Spielern und Reaktionen an der Seitenlinie schaffen Nähe. Live und digital setzt RTL auf umfassende Berichterstattung, um die Faszination der Liga für ein breites Publikum erlebbar zu machen.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.