Veröffentlicht inWetter

Sommer gelaufen? Wetter-Experte warnt vor „nassen Hundstagen“ in Berlin und Brandenburg

Eigentlich könnte man sich bald auf einen Hitzesommer einstellen. Doch jetzt warnt ein Experte vor dem Wetter in Berlin & Brandenburg.

© IMAGO/Jochen Eckel

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Das Wetter in Berlin und Brandenburg überzeugt in den vergangenen zwei Wochen nicht unbedingt. Eigentlich wäre jetzt gerade die heißeste Zeit des Jahres. Während der sogenannten Hundstage, die in diesem Jahr vom 23. Juli bis zum 23. August gehen, gab es in den vergangenen Jahren meist massive Hitzewellen.

Davon ist in diesem Jahr bislang aber noch nicht viel zu spüren. Meteorologe Dominik Jung von „Wetter.net“ stellt jetzt klar: Die „Extremhitze ist und bleibt weg.“ Stattdessen gibt es „nasse Hundstage“.

Wetter in Berlin & Brandenburg ist wenig sommerlich

Der Juli hat extrem heiß gestartet. Ortsweise wurden Temperaturen um 40 Grad gemessen. Doch davon ist nicht mehr viel übrig. Resümierend erklärt Dominik Jung: „Vielleicht waren das schon die heißesten Tage des Jahres.“ Immerhin: Am Wochenende (19./20. Juli) wird das Wetter in Berlin und Brandenburg nochmal schön und es gibt zumindest am Samstag eine kleine Verschnaufpause vom Regen.


Auch interessant: Passagiere am Flughafen BER ziehen die Reißleine – Berliner tragen die Konsequenzen


Laut den aktuellen Prognosen werden in der Hauptstadtregion am Samstag bis zu 30 Grad – und auch die Sonne lässt sich mal wieder dauerhaft blicken. Der Sonntag startet ähnlich, allerdings ziehen im Laufe des Tages Schauer und Gewitter von Westdeutschland in Richtung der Region.

Prognose sieht nicht gut aus

Genau die scheinen sich dann auch erst mal festzusetzen. Das verrät der Blick auf die aktuellen Vorhersagen bis zum 2. August. „Die ganz große Wärme ist da nicht mehr zu sehen“, so der Meteorologe. Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird sich voraussichtlich bei 25 bis 30 Grad einpendeln, allerdings sind dabei auch „immer wieder einzelne Schauer und Gewitter zu erwarten.“


Mehr News aus Berlin:


Damit ist für Jung klar: „Der typische mitteleuropäische Sommer hat uns fest im Griff.“ Ob es danach nochmal schöner wird, ist aktuell noch nicht absehbar. Mit Blick auf die bevorstehenden Sommerferien wäre es aber wünschenswert.