Veröffentlicht inHertha BSC

Schalke 04 – Hertha BSC: Wird S04 zum Stimmungskiller? SO kann Schalke Hertha gefährlich werden

Hertha BSC gastiert im Eröffnungsspiel der 2. Liga auf Schalke. S04 hat schwere Jahre hinter sich, kann Berlin jedoch gefährlich werden.

© IMAGO/Pakusch

Hertha BSC - So optimistisch sind die Fans zu Saisonbeginn

Jetzt zählt es für Hertha BSC! Nach rund fünf Wochen Vorbereitung startet die „Alte Dame“ am Freitagabend (01. August, 20.30 Uhr) in die neue Zweitliga-Saison. Zum Auftakt wartet auf den Traditionsverein gleich ein richtiger Knaller: Im Eröffnungsspiel geht es gegen den FC Schalke 04. Königsblau steckt einmal mehr in einem Umbruch und hat unter anderem einen neuen Trainer.

Hertha BSC geht als großer Favorit in das Spiel, aber auch in die neue Saison. Die Berliner sehen sich als Aufstiegskandidat, wollen in dieser Saison unbedingt zurück ins deutsche Fußball-Oberhaus. Der erste Schritt soll auf Schalke gelingen. Vor der Partie erklärt Schalke-Experte Cedric Triebsch von unserem Partnerportal „DER WESTEN“, wo die Stärken und Schwächen der Knappen liegen und worauf Hertha-Coach Stefan Leitl aufpassen muss.

Schalke 04 – Hertha BSC: Nächster Neuanfang für Königsblau

Neuer Sportvorstand, neuer Trainer, neue Spielidee, neue Euphorie – auf Schalke ist über den Sommer einmal mehr enorm viel passiert. Frank Baumann hat das Ruder in Gelsenkirchen übernommen und mit Miron Muslic einen noch recht unbekannten, jungen und spannenden Trainer installiert. Doch was macht Muslic aus?

Der 42-jährige Österreicher steht für volle Power – auf und neben dem Platz. Er verlangt seiner Mannschaft enorm viel ab, möchte schnellen, intensiven und offensiven Fußball spielen lassen. Wie schnell ihm das mit der aktuellen Mannschaft gelingt? Weiß auch auf Schalke kaum einer genau. Denn der Kader des S04 steht noch lange nicht. Viele Spieler sollen oder können noch gehen, einige Neuzugänge sollen noch kommen.

Muslic strahlt enorme Energie aus

Muslic strahlt eine enorme Energie aus, hat die S04-Fans so im Sturm erobert und für eine gewisse Euphorie gesorgt. Er setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten und möchte stets „unangenehm zu bespielen“ sein. Er möchte, dass es für jeden Gegner eklig ist, gegen Schalke zu spielen. Daran hat er in der Vorbereitung gearbeitet – taktisch, emotional und mental.

+++ Hertha BSC vor Saisonstart: Gegen S04 müssen Reese & Co. bittere Serie brechen +++

Der neue S04-Coach lässt überwiegend Dreierkette spielen, hat für viele Positionen sein Stammpersonal bereits gefunden. Die Säulen der Mannschaft: Keeper Loris Karius, der erst vor der Saison seinen Vertrag verlängerte, Timo Becker, der nach einem Jahr Bundesliga mit Kiel „nach Hause“ gekommen ist, Nikola Katic – Muslics absoluter Wunschspieler, mit dem er schon in England zusammengearbeitet hat und Kapitän Kenan Karaman, der nach seinem Meniskusanriss gegen die Hertha gar wieder im Kader stehen könnte.

S04 möchte – mit dem Heimpublikum im Rücken – erfolgreich in die Saison starten – gleichwohl jeder auf Schalke weiß, dass es gegen die Hertha enorm schwer werden wird. Doch Muslic hat dafür gesorgt, dass Fans und Mannschaft wieder zusammengerückt sind. Dazu wird Königsblau am Freitag ab Sekunde eins Vollgas geben. Das predigt der Coach immer wieder und lebt es auf dem Trainingsplatz und an der Seitenlinie vor.

Starke Defensive, (noch) harmlose Offensive

Nach zwei Horror-Jahren mit Abstiegskampf in Liga zwei möchte Königsblau endlich wieder eine ruhigere Saison spielen, im oberen Mittelfeld der Tabelle landen und eine sichtbare Entwicklung nehmen. Baumann hat bis dato an der größten Baustelle im Kader arbeiten können: Mit Becker, Katic und Hasan Kurucay sind gleich drei, gestandene und gute Innenverteidiger gekommen. Dazu hat man mit Mertcan Ayhan und Felipe Sanchez zwei Top-Talente für die zentrale Defensive. 

In der Vorbereitung hat sich bereits herauskristallisiert, dass S04 defensiv deutlich besser steht als die Jahre zuvor. Katic und Becker sind gesetzt, dazu kann einer der Youngsters in der Dreierkette spielen. Bis dato ist die Abwehr tatsächlich das Prunkstück der Schalker.

+++ Schalke 04 – Hertha BSC: DFB trifft Entscheidung – jetzt ist es offiziell +++

In der letzten Saison war es der Sturm, der Schalke vor Schlimmerem bewahrt hat. In dieser Vorbereitung ist dies bislang nicht der Fall. Zwar ist Starstürmer Moussa Sylla noch da, doch offensiv läuft es für S04 noch nicht rund. Muslic und sein Trainerteam haben das Spielsystem auf links gedreht – in der Offensive hapert es dagegen noch. Doch auch hier kann Schalke ganz schnell, ganz gefährlich werden. Sollte Karaman noch rechtzeitig fit werden, könnten er und Sylla für mächtig Furore sorgen. Auch ohne Karaman kann die Atmosphäre die offensiven Kräfte der Knappen beflügeln. Dazu könnten ausgerechnet die Youngster für S04 zum X-Faktor werden.


Weitere News:


Besonders von Talenten wie Ayhan, Vitalie Becker – auf der linken Schiene ist er vorerst gesetzt – Neuzugang Sofiane El-Faouzi, der Kampf und spielerische Klasse vereint, und Dribbelkünstler Ilyes Hamache, der aus jeder Aktion eine gefährliche Möglichkeit machen kann, versprechen sich die S04-Fans sehr viel. Diese Youngsters könnten in dieser Saison ganz wichtig für S04 werden und dürften gegen die Hertha auch in der Startelf spielen.

Königsblau ist sicherlich eine Wundertüte: Wie kann die Mannschaft den Muslic-Fußball schon im ersten Pflichtspiel umsetzen? Wie tritt Königsblau gegen die Hertha auf? Vieles ist noch ungewiss. Doch eines ist sicher: Leicht dürfte es für die Hertha keineswegs werden. Der Berliner haben die Favoritenrolle inne, müssen aber durchaus aufpassen, nicht eiskalt überrascht zu werden.