Veröffentlicht inAktuelles

Berliner Erzieher redet Klartext: “Wenn es das nicht gäbe, dann…” 

Kevin arbeitet als Facherzieher für Integration in der Hauptstadt. BERLIN LIVE hat den Pädagogen in seinem Kiez besucht.

Berlin
© BERLIN LIVE

Berliner Rapper "44GRAD" durfte mit Peter Fox auf die Bühne

Wir trafen auf Kevin "44GRAD" der zusammen mit Peter Fox auf die Bühne durfte. Wie das für ihn als Newcomer so war, erzählt er uns im Interview.

Kevin arbeitet als Erzieher in einer Berliner Kindertagesstätte. In seiner Freizeit widmet sich der Familienvater aber auch der Musik – und zwar als Rapper.

Mit seinem Talent konnte der Pädagoge sogar schon Peter Fox überzeugen. Nicht ohne Grund durfte Kevin deshalb als einer der Newcomer bei den Gratis-Konzerten im Sommer 2024 mit auf der Bühne stehen. BERLIN LIVE hat den Hauptstädter getroffen – und dabei kamen ganz besondere Themen zur Sprache.

Berliner erinnert sich an eigene Jugend im Kiez zurück

Neben dem ersten Aufeinandertreffen mit Peter Fox erzählte Kevin im Gespräch mit unserer Redaktion auch generell von dem Projekt, das der Musiker ins Leben gerufen hatte: Kostenlose Gigs in den Problemvierteln der Metropole. Eine Idee, die auch Kevin sehr imponierte. Immerhin engagiert sich der Facherzieher für Integration auch selbst regelmäßig im Neuköllner Kiez – der Weißen Siedlung.

Berlin
Ur-Berliner Kevin arbeitet als Facherzieher für Integration in Berlin. Credit: BERLIN LIVE

Bei der Arbeit mit den Kids erinnert sich Kevin immer öfter auch an seine eigene Jugend zurück: „Man ist rumgesessen und hat gewartet, bis was passiert, um aus dem Alltag auszubrechen.“ Umso wichtiger sei es, die sozialen Träger in den Bezirken am Leben zu halten. Doch das ist derzeit offenbar leichter gesagt als getan.

Berliner Pädagoge nimmt kein Blatt vor den Mund

„Ich glaube, dass es in Neukölln oder überhaupt in Berlin superviele Menschen gibt, die sich engagieren möchten. Aber ich glaube, dass es strukturell einfach an Mitteln fehlt“, stellte der Erzieher gegenüber BERLIN LIVE klar. So hört man immer wieder, dass der Senat die Gelder für diverse Einrichtungen in der Hauptstadt kürzt. Eine Entwicklung, die Kevin und sicherlich auch vielen anderen Anwohnern zu schaffen macht.


Mehr News:


Soziale Einrichtungen, insbesondere für die Jugendarbeit, seien wichtiger denn je: „Wenn es das nicht gäbe, dann gäbe es auch überhaupt keine Chance für Kids, die in dem Bildungssystem vielleicht nicht super funktionieren, nochmal eine andere Ressource zu finden.“ Er selbst habe früher ebenfalls an Workshops rund um Musik und das Rappen teilgenommen: „Ich bin durch die Musik in die soziale Schiene gerutscht.“

Berliner Gratis-Konzerte von Peter Fox erneut erleben

Auch Peter Fox‘ Konzertreihe im vergangenen Sommer hat einmal mehr gezeigt, dass in diesem Bereich durchaus Interesse besteht. Doch selbst bei der Umsetzung des Projekts wurden den Verantwortlichen viele Steine in den Weg gelegt. Welche das waren, wie die Events zum Teil trotzdem stattfinden konnten und wie Kevin an der Seite von Peter Fox sein Debüt auf der Bühne rockte? Das alles lässt sich in der dazugehörigen Dokumentation verfolgen.

Der Konzert- und Dokumentarfilm „BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin“ ist ab dem 25. März 2025 in der ARD Mediathek verfügbar.