Veröffentlicht inAktuelles

Hotel in Berlin sorgt für Aufsehen: Wer ist das „gruselige Mädchen“?

In einem Hotel in Berlin ist in mehreren Zimmern ein „gruseliges Mädchen“ zu sehen. Wer ist die Unbekannte? BERLIN LIVE hat das Rätsel gelöst.

© IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

In einem Hotel in Berlin sorgt die Deko-Gestaltung in den Zimmern für Aufsehen, Diskussionen und ein ungeklärtes Rätsel. Denn ein Mädchen/eine junge Frau – das Alter der Person ist schwer definierbar – ist in mehreren Zimmern zu sehen. Und das mehr als präsent. Über dem Bett in Form eines Bildes oder als Wandbild im Badezimmer – meist ist die Unbekannte in doppelter Version hier zu sehen. Doch wer ist sie?

Das fragen sich nicht nur Menschen, die in diesem Hotel abgestiegen sind, sondern auch einige im Netz, die Bilder aus besagten Zimmern des Mercure Hotels am Wittenbergplatz in Berlin zu sehen bekommen haben. Wer ist sie und warum ist sie hier so präsent. BERLIN LIVE hat bei dem Hotel in Berlin-Schöneberg nachgefragt und das Rätsel gelöst.

Was macht die Unbekannte in diesem Berliner Hotel?

So zum Beispiel auf „Reddit“. Hier teilte ein Nutzer ein Bild der Unbekannten. Die Reaktionen fallen ähnlich aus: Die meisten sprechen von einem „gruseligen Mädchen“ und fragen sich, wer sie ist und warum sie mehrfach im Hotel zu sehen ist. Zugleich wird spekuliert.


Auch interessant:

Unschuldiger in Berliner Alex-Wache misshandelt? Ex-Polizist ist kein Unbekannter


Auf Nachfrage von BERLIN LIVE erklärte eine Pressesprecherin des französischen Hotellerie- und Gastronomieunternehmens „Accor“, zuständig für das Mercure Hotel am Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg: „Das Interior-Design des Mercure Berlin Wittenbergplatz stammt von Kitzig Design Studios und ist ganz dem Thema Mode gewidmet. Dieses spiegelt sich auch in den großen Wandbildern wider, die Gäste auf den Gästezimmern sowie in den dazugehörigen Badezimmern finden.“


Mehr Nachrichten aus der deutschen Hauptstadt:


„Bei dem darauf gezeigten Model handelt es sich um ein anonymes und bewusst stilistisch sehr individuelles weibliches Model. Wie auch Mode selbst lädt das Motiv, das in zwei leicht abweichenden Varianten in allen Gästezimmern zu sehen ist, zur Interpretation und Diskussion ein“, heißt es in der Antwort weiter. Für Diskussionen hat die junge Frau in diesem Hotel in Berlin allemal gesorgt.