Am Wochenende gab es schönstes Sommerwetter in Berlin – und zum Montag (21. Juli) krachten die Temperaturen dann runter. Doch nicht nur das neben schwülwarmen 21 Grad und Wolken zieht auch ein Unwetter in die Region.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Montagabend in ganz Berlin und im Osten Brandenburgs vor Unwettern mit heftigem Starkregen. Dabei können lokal bis zu 70 Liter Regen auf dem Quadratmeter herunterkommen. Zudem können auch Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h und Hagel nicht ausgeschlossen werden.
Alle Infos zum Unwetter in Berlin am Montag (21. Juli) liest du hier im Newsblog.
Unwetter in Berlin: Regengebiet zieht immer näher
21.49 Uhr: Laut einem Sprecher der Berliner Feuerwehr verlief der Unwetterabend in der Hauptstadt recht glimpflich. Bis 20 Uhr fuhr die Feuerwehr 24 wetterbedingte Einsätze. Für eine Metropole wie Berlin sei das kein erhöhtes Aufkommen. Da der Höhepunkt des Niederschlags bereits vorbei sei, gehe man nicht davon aus, dass noch viele weitere wetterbedingte Einsätze hinzukommen.
18.50 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewittern. In Berlin-Mitte sind bereits erste Donner zu hören.
17.29 Uhr: Das Regengebiet zieht immer weiter in Richtung Berlin. Laut dem Regenradar von „Wetter-Online“ soll es ab 17.30 Uhr von Westen beginnend in Berlin regnen. Die Regenfälle sollen bis Mitternacht andauern.
16.38 Uhr: Da das Konzert von Anna Netrebko abgesagt wurde, wurde auch die Demonstration gegen den Auftritt abgesagt. Die Veranstalter halten sich aber für eine Verlegung des Auftritts bereit. Alle Infos liest du hier.
15.22 Uhr: Jetzt also doch! Auf Instagram gaben die Veranstalter des Classic Open Air bekannt, dass auch das Konzert von Anna Netrebko aufgrund des Wetters abgesagt wird. Weitere Infos zur Gültigkeit der Tickets gab es allerdings noch nicht.
14.52 Uhr: Das Konzert von Robbie Williams war nicht das einzige geplante Open Air Konzert am Montagabend in Berlin. Eigentlich soll auch der umstrittene Auftritt von Anna Netrebko beim Classic Open Air stattfinden. Auf Instagram findet sich wenige Stunden vor Konzertbeginn nur der Hinweis, dass das Classic Open Air „grundsätzlich bei jedem Wetter“ stattfinde, man Änderungen aber bekanntgeben werde.
14.33 Uhr: Welche Auswirkungen das aufziehende Unwetter auf die S-Bahn Berlin haben wird, dürfte stark davon abhängen, ob der Regen tatsächlich von Sturmböen begleitet wird. Mit großen Regenmassen kam die S-Bahn in der Vergangenheit meist gut zurecht. Zuletzt stellte sie aber bei Sturmböen zweimal den Betrieb ein, um sicherzugehen, dass keine Bäume mehr auf den Gleisen lagen.
14.17 Uhr: Eigentlich sollte Robbie Williams am Montag und Dienstag in der Berliner Waldbühne spielen. Wegen des Unwetters wurde das Montags-Konzert aber abgesagt und auf Mittwoch verschoben. Alle Infos dazu hier.
14.01 Uhr: Oftmals wurden Berlin und Brandenburg in den letzten Monaten ausgespart, wenn es große Regenfälle gab. Diesmal ist es jedoch anders. Laut Wetter-Experte Dominik Jung wird es in der kommenden Woche extrem nass in der Region. Vor allem am Montag. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Regenfällen. Mehr dazu liest du hier.