Wer am Freitag (2. Mai) durch den Treptower Park in Berlin spazierte, musste leider feststellen, dass die große Party zum 1. Mai einen regelrechten Müllberg hinterlassen hatte. Überfüllte Mülleimer am Wegesrand, kaputte Glasflaschen und achtlos weggeworfene Verpackungen wohin man auch guckte.
Der trostlose Zustand der beliebten Parkanlage sorgte bei Reddit für Fassungslosigkeit. Zahlreiche Anwohner klagten hier ihr Leid.
Der 1. Mai hat Spuren hinterlassen – der Treptower Park versinkt im Müll
Die Feierlichkeiten zum 1. Erste Mai sind Geschichte. Auch wenn die Party in Berlin weitestgehend friedlich abgelaufen ist, sah es in vielen Grünanlagen der Hauptstadt katastrophal aus. Egal ob im Görlitzer oder im Treptower Park, viele Feiernde scheinen wohl nach dem Motto „Nach mir die Sinnflut“ nach Hause gegangen zu sein.
+++ 1. Mai in Berlin: Zwischen Party und Protest – Polizei macht es deutlich +++
Dementsprechend angefressen äußerten sich die Berliner am nächsten auf Social Media. Ein Foto-Post auf Reddit sorgte dabei für besonders heftige Reaktionen: „Ich weiß echt nicht, was so schwer dran ist, seinen eigenen Müll wieder mitzunehmen“, beschwerte sich ein User. Woraufhin ein anderer Berliner konsterniert antwortete: „Waren halt Tausende besoffene Menschen da. Keine Entschuldigung – nur das ist halt der Grund.“
Für viele Anwohner scheint dieser Anblick wohl trauriger Alltag zu sein. „Ganz ehrlich das ist der Treptower Park nach einem sonnigen Tag“, erklärte ein Reddit-User. „Die Stadtverwaltung hat den Großteil der Mülleimer aus den Parks vor ungefähr 15 Jahren entfernt. Bis auf ein paar Sammelstellen. Aus Kostengründen. Das entschuldigt aber nichts! Wer den Scheiß da hinschleppen kann, kann ihn auch wieder mitnehmen.“
„Waren halt Tausende besoffene Menschen da“
Am frühen Nachmittag soll es allerdings auch schon wieder deutlich besser ausgesehen haben. Angeblich soll gegen 13 Uhr die Hälfte der Pfandflaschen bereits weggewesen sein. Trotzdem haben die meisten Reddit-User kein Verständnis für den ganzen Müll:
„Ich gehe seit knapp zehn Jahren im Treptower Park laufen und ich bin positiv von den Änderungen, Neubepflanzungen und den vielzähligen Aufräumarbeiten von den Grünflächenamt-Mitarbeitern überrascht“, so ein Follower. „Wenn ihr diese seht bedankt euch auch gerne mal. Sie haben es meiner Meinung nach verdient.“
Mehr News aus Berlin:
Unterm Strich muss man nach der friedlichen Mai-Party allerdings auch festhalten, dass sich viele Partygäste richtig daneben benommen haben. Wer auch im nächsten Jahr wieder in den Parkanlagen von Berlin feiern will, sollte dafür sorgen, dass es hier nicht ganz so traurig ausschaut. Dies gilt auch für andere Großveranstaltungen in Berlin.