Nach dem langen 1. Mai-Wochenende kehren nun die meisten Arbeitnehmer wieder in den Arbeitsalltag zurück. Doch für Berliner ist das halb so schlimm, denn auf sie wartet schon der nächste Feiertag.
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs bekommt Berlin am 8. Mai einmalig einen Feiertag mehr. Für viele Berliner Grund zur Freude. Aber Achtung, denn wegen des Feiertags haben auch die meisten Geschäfte der Stadt geschlossen. BERLIN LIVE zeigt euch, wo ihr trotzdem einkaufen könnt.
Berlin bekommt einen Feiertag mehr
Dass diesen Donnerstag schon wieder frei ist, dürften einige Berliner vielleicht nicht mehr auf dem Schirm gehabt haben. Aber auch wer vorher vergessen hat einzukaufen und am 8. Mai plötzlich vor einem leeren Kühlschrank steht, muss nicht verzweifeln. Denn auch wenn, wie an allen Feiertagen, die meisten Geschäfte geschlossen haben müssen, dürfen einige Supermärkte trotzdem öffnen.
+++ Berlin: Beschlossene Sache – wir bekommen einen Feiertag mehr! +++
Grundsätzlich gilt: Von Montag bis Samstag dürfen Geschäfte rund um die Uhr geöffnet haben. An Sonn- und Feiertagen gilt das nicht. „Verkaufsstellen müssen grundsätzlich geschlossen bleiben“, heißt es im Berliner Ladenöffnungsgesetz. Doch es gibt Ausnahmen. Wer ausschließlich Tourismusbedarf (z.B. Andenken), Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften, Back- und Konditorwaren, Milch und Milcherzeugnisse anbietet, darf auch am Feiertag öffnen. Das Gleiche gilt für Tankstellen, Apotheken oder Verkaufsstellen auf Personenbahnhöfen, Flughäfen und Reisebusterminals.
Diese Supermärkte sind auch Feiertag geöffnet
Gute Nachrichten also für Schlafmützen: Supermärkte, die sich an diesen Orten befinden, haben auch am 8. Mai geöffnet. Sowohl der Edeka am Bahnhof Lichtenberg als auch der am Bahnhof Südkreuz haben von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Für Biomarkt-Fans stehen der Denns am Bahnhof Ostkreuz (7 bis 22 Uhr), der am Bahnhof Gesundbrunnen (8 bis 22 Uhr) und der Biomarkt am Bahnhof Zoo (7 bis 22 Uhr) zur Verfügung.
Mehr Nachrichten aus Berlin:
Auch im Penny am Ostbahnhof (7 bis 23 Uhr) und im Rewe am Hauptbahnhof (8 bis 22 Uhr) können Berliner einkaufen. Im Bahnhof Zoo stehen gleich drei Supermärkte zur Verfügung: Neben dem Denns sind auch der Spar-Express und HIT Supermarkt von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Für asiatische Lebensmittel ist mit dem Go Asia Markt am Potsdamer Platz (8 bis 20 Uhr) gesorgt. Wer außerhalb dieser Zeiten einkaufen will, der muss bis zum Flughafen BER fahren. Der Rewe hier hat auch am Feiertag rund um die Uhr geöffnet.