Veröffentlicht inAktuelles

Mieter in Berlin in Sorge – „Das dürfen wir bei uns auch alle paar Tage erleben“

Ein Mieter in Berlin ist aufgrund von Geräuschen besorgt. Er nimmt sie nicht ohne zu handeln hin.

© imago/blickwinkel

Miete in Berlin: Wohnen wird immer teurer

Geräusche, die ein Mieter in Berlin stundenlang hört, beunruhigen ihn. Irgendwann hat er genug und wendet sich mit einem klaren Appell an seine Nachbarn. Ob danach endlich Ruhe herrschte?

Unklar! Doch so viel steht fest: Auch andere Berliner haben Erfahrung mit genau dieser Situation.

Mieter in Berlin: Anwohner in Prenzlauer Berg wendet sich an Nachbarn

Wirklich ruhig ist es in der Hauptstadt eigentlich nie. Ob Lärm von Öffis und Autos, Kindergeschrei oder Musik im nahegelegenen Park – die Geräusche und ihre Quellen sind vielfältig. Nicht zu vergessen natürlich auch die Mieter in Berlin, die nicht selten die Verursacher von Lärm sind.

+++ Miete in Berlin: Können diese Tipps wirklich helfen? Berliner gibt exklusiven Einblick +++

Etwas, von dem ein Anwohner in Prenzlauer Berg (Bezirk Pankow) ein Liedchen singen kann. Sein Idyll wurde kürzlich von nicht enden wollenden Geräuschen aus einer anderen Wohnung gestört. Als er es nicht mehr ertrug, schrieb er einen Zettel und wendete sich an seine Nachbarn.

Schuld ist ein Hund

Das schlichte Papierstück, welches mit zwei Sätzen versehen ist, machte der Account „notesofberlin“ bei Instagram nun öffentlich. Und darauf ist nicht zu übersehen, dass sich der Anwohner wohl auch sorgte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Hallo Nachbarn, ihr Hund braucht Zuwendung! Er jault seit Stunden“, steht auf dem Zettel geschrieben. Eine klare Aufforderung, dem Vierbeiner endlich Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken. Doch ob dessen Besitzer das so schnell taten? Wohl eher nicht, wenn das Tier so lange jaulte. Wahrscheinlich waren seine Halter unterwegs und hatten es in der Wohnung zurückgelassen.


Mehr Themen aus Berlin:


Kein Einzelfall, wie sich in den Kommentaren zeigt. Dort erklärt eine Frau: „Das dürfen wir bei uns auch alle paar Tage erleben“. Immer wieder machen also alleingelassene Hunde auf sich aufmerksam. Eine Userin hat dazu eine klare Meinung: „Hunde können schon ne Zeit alleine bleiben, aber sie sollten vorab ausgelastet und beschäftigt werden.“

Ein Ratschlag, den sich mancher Halter zu Herzen nehmen sollte – zugunsten des Tieres und anderer Mieter in Berlin.