Im November kommt die NFL nach Berlin – um im Olympiastadion das Regular Season Game zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons auszutragen. Tatsächlich müssen bis dahin noch ein paar Umbaumaßnahmen stattfinden, damit die Footballspieler in der Hauptstadt gegeneinander spielen können.
Wie BERLIN LIVE von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport erfahren hat, sollen die Arbeiten bis Ende September abgeschlossen sein. Für die baulichen Maßnahmen sind Kosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro vorgesehen.
Die NFL wird im Berliner Olympiastadion auf Hybridrasen spielen
Damit die NFL am 9. November überhaupt in Berlin spielen kann wird es eine Verlängerung der Rasenfläche geben. „Das momentan existierende Spielfeld wird an den Kopfseiten um jeweils ca. 3,66 Meter verlängert“, erklärte die Pressestelle der Senatsverwaltung gegenüber BERLIN LIVE. „Es ist mit allen Nutzenden vereinbart, dass ein Hybridrasen verlegt wird.“
+++ NFL in Berlin: Football-Fan dachte, er träumt! Falcons im Anflug +++
Die Arbeiten sollen nach dem ISTAF Berlin beginnen – also ab Anfang August. „Die Umbaumaßnahmen sind so geplant, dass die Heimspiele von Hertha BSC (Liga und Pokal) ohne Einschränkungen stattfinden können“, heißt es seitens der Senatsverwaltung.
Die Kosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro sind Teil des „Gesamt-NFL-Veranstaltungsbudgets (2025 bis 2029)“ des Landes Berlin, das insgesamt 12,5 Millionen Euro umfasst.
Kabinen müssen für die NFL-Profis umgebaut werden
Auch bei den Kabinen muss noch einiges getan werden, damit sich die großgewachsenen Spieler im Berliner Olympiastadion umziehen können. Zusammen mit den Trainern und dem Staff werden sich am NFL-Spieltag deutlich mehr als 50 Personen in den Umkleiden aufhalten – also weit mehr als bei einem Fußballspiel.
Wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport erklärte, sollen die Umbauarbeiten an den Umkleidebereichen A–F „bis zum ersten Hertha-Spieltag fertiggestellt“ sein. Der Hauptstadtklub spielt am 10. August sein erstes Heimspiel gegen den Karlsruher SC.
Beim NFL-Spiel in Berlin wird es im Stadion ein besonderes Catering mit geben
Interessant ist auch, dass es während des NFL-Spiels ein anderes Catering-Angebot geben wird. Gegenüber BERLIN LIVE erklärte Julia Kämpf, Pressesprecherin der Olympiastadion Berlin GmbH, dass der Caterer zwar noch „in Ausschreibung“ sei, man aber dennoch mit einer „vielfältigen Speisenauswahl“ mit „US-amerikanischem Schwerpunkt“ rechne. Dabei soll es sich jedoch um „lokale Produkte“ handeln. Somit dürfte also auch für das leibliche Wohl der Football-Fans gesorgt sein.
Mehr News aus Berlin:
Das Footballspiel zwischen den Colts und den Falcons wird das erste reguläre NFL-Saisonspiel sein, das in Berlin ausgetragen wird. Bis 2029 wird die National Football League insgesamt drei Spiele im Olympiastadion veranstalten.