Für zehntausende Menschen sind es traurige Nachrichten gewesen: Die Silvesterparty am Brandenburger Tor fällt in diesem Jahr aus. Der Berliner Senat hatte angekündigt, seine finanzielle Unterstützung zu streichen. Und ohne die Zuwendung gaben nun auch die Veranstalter auf.
Aber nicht nur das Vor-Ort-Publikum muss sich für den Jahreswechsel nun etwas anderes überlegen. Das ZDF übertrug die Show mit Johannes B. Kerner und Andrea Kiewel traditionell. BERLIN LIVE hat nachgefragt, was der Sender nun plant.
Silvester am Brandenburger Tor: ZDF muss umplanen
Das Aus für die Megaparty trifft nicht nur die Stadt wie ein Schlag. Auch das ZDF muss einen sicher besetzt geglaubten Sendeplatz nun neu vergeben. Auf Anfrage äußerten sich die Verantwortlichen nun erstmals dazu: „Das ZDF hat zur Kenntnis genommen, dass es die Silvesterparty am Brandenburger Tor in der bisherigen Form nicht mehr geben wird. Damit entfällt die Möglichkeit einer Liveübertragung.“
+++ Union Berlin zweimal torlos – das steckt hinter Baumgarts Baustellen +++
An Silvester hat das TV-Programm für viele Menschen eine festen Platz in der Planung. Wer in kleiner Runde zu Hause feiert, lässt nicht selten den Fernseher laufen – so hat man gleichzeitig Stimmung und den Countdown bis Mitternacht im Haus. Was wird das ZDF stattdessen senden? „Der Sender arbeitet daher an anderen Programmoptionen für den Silvesterabend“, heißt es dazu in dem Statement.
Die Konkurrenz schläft nicht
Ob die Alternative zur Silvesterparty am Brandenburger Tor im ZDF ein anderes Showformat oder ein ganz anderes Konzept sein wird, bleibt indes ungewiss. Ebenso steht in den Sternen, ob Kerner und Kiwi beteiligt sein werden. Klar ist jedoch, dass die Konkurrenz in Form der ARD nicht schläft.
Im Ersten wird Florian Silbereisen nämlich den „Silvesterboom“ präsentieren – eine große Show mit Stargästen, die aber im Studio produziert wird und kein Brandenburger Tor als Kulisse braucht.