Von dem einen auf den anderen Tag war im Leben von Hündin Olivia nichts mehr wie zuvor. Schuld war ein Vorfall, der dafür sorgte, dass sie im Tierheim Berlin landete und dort bis heute ist.
Doch was ist passiert, dass ihre Halter die junge Hündin weggaben?
Tierheim Berlin: Dieser Vorfall änderte alles
Im Steckbrief des Staffordshire Bullterrier liefert das Tierheim Berlin die Antwort. Demnach habe Olivia zugebissen, woraufhin ihre Halter dann kurzen Prozess machten und die Hündin in die Einrichtung brachten. Seither wartet sie sehnlichst darauf, endlich eine zweite Chance zu bekommen. Bislang allerdings vergeblich.
+++ Tierheim Berlin: Vergessene Seelen – warum diese Tiere niemand will +++
Eine Vermittlung scheint sich schwierig zu gestalten, was wohl auch am Verhalten der Hündin liegen dürfte. Sie hadert mit Fremden, ist ziemlich unsicher, erschreckt sich schnell und lässt sich schnell von vielen Reizen überfordern. Dinge, die ein Kennenlernen mit Interessenten nicht gerade einfach machen.
Interessenten sollten mehrere Spaziergänge einplanen
Das Tierheim Berlin sucht für Olivia nach hundeerfahrenen Menschen, die bereit sind, auch mehrere Spaziergänge beim Kennenlernen einzuplanen. Die künftigen Besitzer der Hündin sollten außerdem in einer ruhigen Gegend leben und keine Kinder haben.
Sobald sie das Vertrauen des Staffordshire Bullterrier gewonnen haben, dürften sie dann auch in den Genuss der zahlreichen guten Seiten des Tiers kommen. Sie beherrsche die gängigen Grundkommandos, sei stubenrein, könne einige Stunden alleine bleiben, fahre gerne Auto und liege gerne bei ihren Bezugspersonen auf der Couch, berichten die Pfleger.
Mehr Themen aus Berlin:
Was es dafür nur braucht, sind Geduld und das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Olivia. Eigentlich etwas, das nicht unmöglich zu finden sein sollte. Bleibt zu hoffen, dass die Hündin nicht allzu lange warten muss, bis sie jemandem begegnet, der ihr eine zweite Chance schenkt.
Du kannst dir vorstellen, Olivia bei dir aufzunehmen? Dann freuen sich ihre Pfleger auf deinen Anruf unter 030 76888-204.