Mit nicht einmal zwei Jahren änderte sich das Leben von Rottweiler Sulu abrupt. Für den jungen Hund stand eine große Veränderung aus traurigem Grund bevor. Seine Besitzer brachten ihn ins Tierheim Berlin und sagten Lebewohl zu dem Vierbeiner.
Leicht gefallen sein dürfte ihnen das keinesfalls, denn sie sahen sich zu diesem Schritt gezwungen. Doch warum konnten sie das Tier nicht mehr bei sich behalten?
Tierheim Berlin: Aus diesem traurigen Grund gaben Sulus Besitzer ihn ab
Es ist eine Entscheidung, die Sulus Halter ganz sicher nicht leichtfertig getroffen haben. Dass sie ihren tierischen Mitbewohner nach nicht gerade langer Zeit schon weggeben mussten, dürfte ihnen das Herz gebrochen haben. Eine Wahl hatten sie, wie es scheint, aber wohl nicht.
+++ Tierheim Berlin: Emma hat eine dunkle Vergangenheit – kommt jetzt endlich die Wende? +++
Ihre Gesundheit spielte nicht mit und machte es ihnen unmöglich, sich weiter um den Hund zu kümmern. Den Rottweiler gaben sie deshalb gezwungenermaßen ins Tierheim Berlin. Dort lebt er nun schon seit Sommer 2019 und wartet jeden Tag aufs neue auf ein neues Zuhause. Bislang allerdings ohne Erfolg.
Ist das der Grund, warum ihm eine zweite Chance bislang verwehrt blieb?
Eine zweite Chance bleibt dem Hund verwehrt – und das, obwohl in ihm so viel Potenzial steckt. „Ich bin ein Hund, der mit Geduld und der richtigen Führung zu einem treuen und loyalen Begleiter werden kann“, sind sich die Pfleger in seinem Steckbrief sicher. Bis es allerdings so weit ist, steht dem Vierbeiner und seinen künftigen Besitzern ein längerer Weg bevor.
Neben einem Besuch in der Hundeschule müssen sie gemeinsam an den Unsicherheiten von Sulu arbeiten. Die führten bislang nämlich immer wieder dazu, dass er auch mal zuschnappte. Ein Umstand, der vermutlich auch mit ein Grund dafür sein könnte, dass dem Hund eine zweite Chance noch verwehrt blieb.
Mehr Themen aus Berlin:
Die Pfleger geben trotz allem nicht die Hoffnung auf, dass sie für den 5-jährigen Hund noch ein Plätzchen finden. „Wenn du Erfahrung im Umgang mit Hunden wie mir hast und mir ein Zuhause voller Sicherheit und Liebe bieten kannst, werden wir ein tolles Team!“, schreiben sie am Ende seines Steckbriefes und appellieren anschließend: „Wenn du mir diese Chance geben möchtest, melde dich bei meinen Tierpflegerinnen im Struppi-Haus.“
Du möchtest Sulu kennenlernen? Dann freuen sich seine Pfleger auf deine Nachricht unter struppi@tierheim-berlin.de oder über das Anfrageformular.