Im Tierheim Berlin kommen die unterschiedlichsten Tiere an. Sie alle teilen das Schicksal nicht wie viele andere Heimtiere bei liebenden Menschen zu leben. Doch wie sie in diese Situation kamen und unter welchen Umständen ist individuell verschieden.
Katze Kira kam beispielsweise erst im hohen Katzen-Alter von 15 Jahren ins Tierheim Berlin. Die Mitarbeitenden der Einrichtung haben nun eine große Hoffnung für die Samtpfote.
Tierheim Berlin: Katze Kira ist schon fast 15
Ende April dieses Jahres kam Katzendame Kira ins Tierheim Berlin. Die Europäische Kurzhaar-Katze (EKH) wird in diesem Jahr bereits 15 Jahre alt. Für Katzen ist das ein stolzes Alter. Auch deshalb haben die Mitarbeitenden den innigen Wunsch: Kira soll „noch einmal ankommen dürfen“.
+++ Berlin: Lauf, Straßenfest, Fahrradkorsos & Co. – diese Straßen sind am Wochenende dicht +++
Ideal wäre ein ruhiges Zuhause und Menschen mit viel Verständnis und Geduld. Katzenerfahrung an sich sei nicht von Nöten, heißt es im Profil der Katze. Dafür wäre aber ein Haushalt gut, in dem weder andere Katzen noch kleine Kinder wohnen.
Im Tierheim ist Kira schüchtern
Der Grund dafür ist Kiras Gemüt. Im Tierheim Berlin zeigt sich die Samtpfote sehr scheu und zurückhaltend. Sie brauche viel Zeit, um Vertrauen zu fassen, schreiben die Mitarbeitenden. Wenn sie ihre Menschen kenne, sei sie aber lieb und verschmust. Laute Geräusche oder hektische Situationen machen ihr allerdings Angst und sorgen dafür, dass sie sich zurückzieht.
Mehr Nachrichten aus Berlin findest du hier:
Ein gesicherter Balkon, auf dem sich die fast 15 Jahre alte Katze den Wind um die Nase wehen lassen kann, wäre zudem wünschenswert. Wer Kira ein neues und letztes Zuhause schenken will, darf sich beim Tierheim Berlin unter der Telefonnummer 030/76888-121 melden. Ein Kennenlernen kann dann vereinbart werden.