Immer wieder kommt es in Berlin zu großen Sperrungen im Verkehr. Sei es wegen einer Baustelle, eines Laufs, einer Demo oder weil es hohen Staatsbesuch gibt. Gerade bei letzterem gelten die höchsten Sicherheitsvorkehrungen – gesperrt wird hier dann ziemlich großzügig.
In dieser Woche war vor allem das Zentrum rund um das Regierungsviertel von erheblichen Straßensperrungen betroffen. Am Wochenende stehen nun gleich mehrere Events an, die für größere Einschränkungen im Verkehr sorgen werden.
Berlin: Hier gibt’s am Samstag kein Durchkommen
Schon am Freitagabend (16. Mai, 21 Uhr) werden die Autobahnen A100 und A113 wegen einer Baustelle am Autobahndreieck Neukölln gesperrt. Bis Montagmorgen 6 Uhr ghet dann zwischen der Gradestraße und Späthstraße (inkl. Tunnel Ortsteil Britz) in beide Richtungen nichts mehr.
Auch interessant:
Freibäder in Berlin: Preisvergleich schockiert – hier verschlägt es einem die Sprache
Auch die Straße des 17. Juni ist am Freitag (ab 12 Uhr) dicht. Zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor gibt es für Autofahrer dann bis Sonntag (18. Mai, 6 Uhr) kein Durchkommen. Grund: Hier findet am Samstag (17. Mai) der Berliner Frauenlauf statt.
Es wird in Berlin am Wochenende gefeiert
Auf dem Michael-Brückner-Platz in Niederschöneweide kommt es am Samstag ganztägig zu Sperrungen aufgrund eines Straßenfests, so die VIZ. Und auch in Treptow feiert man an diesem Tag. Von Freitag (16. Mai) bis einschließlich Sonntag (18. Mai) findet hier der „Treptower Frühling“ statt. Dies bringt zahlreiche Straßensperrungen mit sich.
Das Straßenfest ist Ziel zahlreicher Fahrradkorsos, die an diesem Tag in der Stadt unterwegs sein werden und hier hier Ende finden. Die Verkehrsinformationszentrale schreibt: „Die Fahrradkorsos werden sich auf den folgenden Routen bewegen, dort ist entsprechend mit Verkehrseinschränkungen und Sperrungen zu rechnen“:
- Adlershof:
13 Uhr Start: S-Bahnhof Adlershof - Alt-Treptow:
11.30 Uhr Start: Schmollerplatz - Friedrichshain:
13 Uhr Start: U-Bahnhof Frankfurter Tor - Lichtenberg (Alt-Lichtenberg):
13 Uhr Start: Freiaplatz - Lichtenberg (Karlshorst):
13 Uhr Start: Johannes-Fest-Platz - Lichtenberg (Weitlingkiez):
13 Uhr Start: S-Bahnhof Lichtenberg, Weitlingstraße - Mitte:
13 Uhr Start: Neptunbrunnen, Rotes Rathaus - Neukölln:
13.30 Uhr Start: Anita-Berber-Park/Hermannstraße - Schöneberg:
12 Uhr Start: Richard-von-Weizsäckerplatz
Ziel: ADFC Velokiez, Möckernstraße (ab hier 13:20 Uhr weiter zur S-Bahnhof Treptower Park ) - Tempelhof:
11.30 Uhr Start: Rathaus Tempelhof
Mehr Nachrichten aus Berlin:
Weitere Fahrradkorsos, die nicht den Treptower Park als Ziel haben, sind folgende:
Hermsdorf:
Start: 11 Uhr am Waldseespielplatz
Ziel: Waldseespielplatz
Pankow:
Start um 13 Uhr in der Ossietzkystraße/ Am Schloßpark
Ziel: Mauerpark (ab Falkplatz um 14:00 Uhr weiter zur “A100 Wegbassen”-Demo)
Mahlsdorf:
Start: 13.30 Uhr am S-Bahnhof Mahlsdorf
Ziel: Boulevard Kastanienallee
Marzahn:
Start: 13.30 Uhr am Prötzeler Ring
Ziel: Boulevard Kastanienallee
Nicht nur in die Pedale wird getreten
Ein Motorradkorso hat sich für dieses Wochenende in Berlin angekündigt. Die VIZ schreibt: „Auch ein Motorradkorso mit mehreren hundert Bikern sorgt am Samstag in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für Verkehrseinschränkungen.
Der Korso startet in Köpenick am Stadion An der Alten Försterei und fährt auf den Hauptverkehrsstraßen durch Rummelsburg und Mitte nach Wedding und weiter nach Heiligensee. Endpunkt ist das Seebad Heiligensee.“