Das Tierheim Berlin gehört zu den größten Tierschutz-Einrichtungen Europas. Neben hunderte Hunde, Katzen und Vögeln werden hier jeden auch zahlreiche kleine Nagetiere betreut.
In den allermeisten Fällen wurden die Tiere hier als absolute Notfälle untergebracht. Nun hat das Tierheim von einem ganz besonders scheren Fall berichtet. Denn hierbei handelt es sich um eine zwölf Kilo schwer Katze – die man auf der Straße aufgelesen hat.
Das Tierheim Berlin sorgt sich aktuell um eine zwölf Kilo schwer Katze
Wie das Tierheim berichtet, hat diese Katze namens Su zwar schon ein halbes Kilo abgenommen, dennoch ist man hier wegen der übergewichtigen Katze immer noch in großer Sorge.
„Sie muss dringend abnehmen“, berichtet das Tierheim Berlin auf seinen Social-Media-Kanälen. „Ihre Pfötchen tragen schwer an ihren rund zwölf Kilo. Laufen, spielen und vor allem sich zu putzen – all das fällt ihr unendlich schwer!“
„Einige Katzen nehmen leichter zu als andere“
Auch das Tierheim Berlin weiß nicht, wie Sue zu ihrem massiven Übergewicht gekommen ist. Trotzdem hoffen die Mitarbeiter, dass sie der Katze nicht bloß beim Abnehmen helfen können. Vielmehr sucht man jetzt nach einem verantwortungsvollen Zuhause, das sich um die übergewichtige Katze auch in Zukunft richtig kümmert. Auch die Follower äußern sich besorgt über die übergewichtige Katze und rätseln nun, wie sie auf ihre zwölf Kilo gekommen ist.
„Wow, das ist viel für eine normale EKH“, wundert sich ein Facebook-User. „Aber einige Katzen nehmen leichter zu als andere. Ist immer problematisch wenn man mehrere Katzen hat. Aber 12 kg ist heftig. Mein Maine Coon hat knapp 9 kg, er hat was dran aber nimmt auch jetzt nicht mehr zu.“ Und eine andere Userin ergänz: „Vielleicht hat sie einem alten Menschen gehört, und wurde von den „lieben“ Erben vor die Tür gesetzt, als dieser starb.“
Mehr News aus Berlin:
Viele Katzen-Liebhaber drücken Sue und dem Tierheim Berlin jetzt die Daumen, damit die Katze von ihrem Übergewicht runterkommt, „ein neues zu Hause und vielleicht einen Spielpartner“ findet, damit „die Bewegung ein bisschen mehr Spaß macht“. Wer sich vorstellen kann, der armen Sue ein neues Zuhause zu bieten, sollte sich am besten direkt mit dem Tierheim Berlin in Verbindung setzen.