Das Kater-Duo Winnie und Willi hatte es endlich geschafft. Im Tierheim Berlin hatten sie ein neues Zuhause gefunden. Doch nun sind die beiden wieder zurück in der Auffangstation in Falkenberg. Der Grund: Die neuen Besitzer konnten sich die Pflege nicht mehr leisten.
Jetzt warten Winnie und Willie erneut auf das große Los. Finden sie bald endlich ein Zuhause, in dem sie bleiben können? Noch sind die beiden Kater ein wenig zurückhaltend, doch mit etwas Geduld werden aus ihnen noch richtige Schmusekatzen.
Süßes Kater-Duo wartet im Tierheim Berlin auf geduldiges Zuhause
Die beiden Perser-Mix-Kater sehen sich zwar zum Verwechseln ähnlich, doch charakterlich sind sie grundverschieden. Während Winnie schon recht zutraulich geworden ist und Streicheleinheiten liebt, ist Willi noch ein wenig vorsichtiger. Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege taut aber auch er auf. Auch Bürsten mag Winnie im Gegensatz zu seinem Bruder richtig gerne. Aber wer weiß, vielleicht lernt Willi das noch lieben.
+++ Tierheim Berlin präsentiert Vermittlungs-App – doch es gibt einen Haken +++
Wichtig zu wissen: Winnie hat ein Herzleiden. Er bekommt dafür regelmäßig Tabletten. Für die neuen Besitzer sollte das aber nicht zur (finanziellen) Herausforderung werden, denn in der Tierheim-Praxis wird der Kater lebenslang kostenlos behandelt.
Die „kleinen Seelchen“ brauchen viel Zuneigung
Für das süße Kater-Duo sucht das Tierheim Berlin ein Zuhause, das „sich mit viel Zuwendung ihren kleinen Seelchen widmet.“ Kinder im Haushalt sollten am besten schon älter sein. Besonders wichtig ist für die beiden aber Zeit. Denn Winnie und Willi brauchen viel Zuneigung und Geduld, um sich einzuleben und sich ihren neuen Besitzern zu öffnen.
Mehr Neues aus Berlin:
Am besten sollten sich also mindestens zwei Herrchen oder Frauchen um die Perser kümmern. Das Highlight in der Stadt: Ein gesicherter Balkon, auf dem die beiden tollen können. Denkst du, du könntest den Brüdern ihren Traum erfüllen? Dann melde dich beim Tierheim Berlin unter 030 76888-237 oder fülle das Anfrage-Formular auf der Website aus.