Veröffentlicht inVerkehr

Bahn in Berlin: Kein Halt an mehreren wichtigen Bahnhöfen – Fahrgäste brauchen starke Nerven

Die Verkehr der Bahn in Berlin wird wochenlang eingeschränkt. Haltestellen fallen weg, Züge werden umgeleitet. Was Fahrgäste wissen müssen.

© imago images/Stefan Zeitz

5 Tipps, um günstiger mit der Deutschen Bahn zu reisen

Wir geben fünf Tipps, wie man an günstigste Tickets für Reisen mit der Deutschen Bahn kommt.

Mit der Bahn in Berlin von A nach B zu gelangen ist öfters mal gar nicht so leicht wie eigentlich gedacht. Man geht pünktlich zum Bahnhof und stellt sich vor, pünktlich in die Bahn zu steigen, ohne Zwischenfälle am Ziel anzukommen und dort wieder auszusteigen. Doch Ausfälle oder Verspätungen machen einem hierbei mitunter einen Strich durch die Rechnung.

Grund für solche Änderungen im Verkehr sind nicht selten Baustellen. Gleich zwei solcher Baustellen stehen in der Hauptstadt nun an und das hat erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr – sowohl bei den Fernzügen, als auch bei mehreren Linien der Regionalbahn in Berlin.

Bahn in Berlin: Passagiere müssen sich umstellen

Wer in den kommenden Wochen in einen Zug der Deutschen Bahn in Berlin steigt oder aber hier nach seiner Reise in die Hauptstadt aussteigen will, muss sich auf Änderungen einstellen. Denn vom 6. Juni bis zum 4. Juli fallen hier die Haltestellen Zoologischer Garten und Ostbahnhof weg.


Auch das könnte dich interessieren:

Großes Theater in Berliner JVA: “Freiheit, die man verloren hat”


Innerhalb Berlins werden die Fernzüge durch den Nord-Süd-Tunnel umgeleitet. Die ICE-Verbindungen zwischen der Hauptstadt und Frankfurt sowie die Fahrten von und nach NRW beginnen und enden jeweils am Hauptbahnhof. Wer mit dem IC nach Amsterdam will muss beachten, dass Zug am Bahnhof Gesundbrunnen startet und endet. Hier fallen die Halte Hauptbahnhof, Zoologischer Garten und Ostbahnhof weg.

Fahrgäste, die mit dem IC zwischen der Hauptstadt und Cottbus/Magdeburg reisen, können außerplanmäßig am Bahnhof Gesundbrunnen ein- und aussteigen. Die Halte Zoologischer Garten, Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Wannsee und Charlottenburg fallen auf dieser Strecke in dieser Zeit weg.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Grund für die Einschränkungen sind Sanierungsarbeiten an Oberleitungen, Schienen und Brücken zwischen Spandau und Ostbahnhof.


Mehr Nachrichten:


Wegen den Sanierungsarbeiten an den Oberleitungen zwischen Spandau und Charlottenburg sind auch die Linien RE2, RE7, RB14, RB23, FEX und RE6 der Regionalbahnen, die durch und in Berlin fahren, von Einschränkungen betroffen.