Veröffentlicht inVerkehr

Dauerbaustelle Berliner Bahnhof! Nach 15 Jahren ist noch immer nicht Schluss

2010 wurden die Sanierungsarbeiten aufgenommen, aber ein Ende ist noch weit entfernt. Zum Leidwesen der Fahrgäste.

Der Ostbahnhof in Berlin aus der Luft aufgenommen.
© IMAGO/Marius Schwarz

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Der Ostbahnhof in Berlin-Friedrichshain wird seit 2010 saniert und bleibt eine Großbaustelle. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Fahrgäste müssen bis 2028 Baulärm, Gerüste und Einschränkungen aushalten.

Ostbahnhof Berlin: Ein gigantisches Bauprojekt

Der Ostbahnhof, ursprünglich Schlesischer Bahnhof genannt, ist über 100 Jahre alt. Der Zahn der Zeit nagte an dem Gebäude und machte eine umfassende Sanierung notwendig. Bereits für DDR-Bürger war der Bahnhof wichtig, da er elf Jahre Hauptbahnhof Berlins war. Seine beiden riesigen Hallen erfordern umfangreiche Arbeiten. Die Kosten betragen etwa 120 Millionen Euro.

+++ Nächster Dämpfer für S-Bahn Berlin: Kein Geld mehr für Pannen-Linie +++

Seit Beginn des Projekts wurden die Hallen und Stahlkonstruktionen erneuert. Die Dacharbeiten starteten 2020 – verspätet, da zusätzliche Schäden entdeckt wurden. Dabei wurden 8.300 Quadratmeter Glaskonstruktion ersetzt. Ziel war ein moderner und heller Bahnhof. Drahtglas-Oberlichter der Gleishallen wurden durch lichtdurchlässige, sichere Materialien ersetzt.

Zukunftspläne für den Ostbahnhof Berlin

Die neuen Hallendächer lassen nun mehr Tageslicht durch. Auf den Bahnsteigen ist der Platz wieder großzügiger. Doch die Sanierung ist noch nicht abgeschlossen. Aktuell prüft man den Bau einer Photovoltaikanlage auf den Dächern, um den Bahnhof nachhaltig mit Strom zu versorgen. Die Finanzierung wird noch diskutiert.



Wichtige Sanierungsarbeiten stehen an der Nordseite bevor. Bis 2028 will man vor allem die Klinkerfassade erneuern. Auch diese letzten Maßnahmen ziehen sich über Jahre hin. Der Ostbahnhof soll in neuem Glanz erstrahlen, wird Berlin dabei aber noch lange Geduld abverlangen. Bis dahin bleibt der Weg zum Endergebnis mühsam.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.