Der Weg zur BVG-Haltestelle – sei es U-Bahn, Straßenbahn oder Bus – ist für Tausende Menschen in Berlin ein fester Bestandteil ihres Alltags. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule, in die Universität oder zur Freizeitbeschäftigung – die BVG bringt die Menschen hier von A nach B.
Den Weg zu Bus und Bahn haben die meisten so verinnerlicht, dass sie kaum noch hinschauen müssen. Was aber, wenn die Bushaltestelle auf einmal nicht mehr da ist, wo sie sonst immer war? Das passierte nun diesen Anwohnern.
BVG-Haltestelle verlegt – doch das war noch nicht alles
Wer von der Haltestelle S- und U-Bahnhof Pankow im Nordosten Berlins mit einem der hier abfahrenden Busse weiterfahren will, muss sich auf eine Änderung umstellen. Denn die Haltestelle für die Buslinien M27, 155, 250 und 255 plus der Nachtlinie X54 wurde verlegt.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Berliner nach Wasserrohrbruch fassungslos – „Ohne Schlauchboot ging nichts mehr“
Fahrgäste der BVG müssen hier seit dem frühen Morgen des 28. Aprils um die Ecke in die Florastraße abbiegen, wo sie die Ersatzhaltestelle finden können. Diese Einschränkung gilt zunächst „bis auf Weiteres“, wie die BVG auf ihrer Webseite meldet.
Für die betroffenen drei Linien 155, 250 und 255 gilt noch eine weitere Veränderung im planmäßigen Busverkehr. Aufgrund von Bauarbeiten können die Busse in Richtung Rathaus Pankow nicht an der Haltestelle Pankow Kirche halten. Auch diese Veränderung im planmäßigen Verkehr der BVG gilt zunächst „bis auf Weiteres“, wie das Unternehmen auf seiner Webseite meldet.
Mehr Nachrichten aus Berlin findest du hier:
Wie immer sollten sich die Fahrgäste vorab informieren. Hierbei ist vor allem die App der BVG sehr nützlich.