Veröffentlicht inVerkehr

BVG: Besonderes Angebot hat es in sich! Fahrgäste sollten jetzt genau hinhören

Die BVG hat täglich über drei Millionen Fahrgäste. Auf sie wartet jetzt ein ganz besonderes Angebot, von dem jeder profitieren kann!

© IMAGO/Stefan Zeitz

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Die BVG ist für viele im Alltag unerlässlich. Gerade in einer Stadt wie Berlin sind die Wege oft lang, gleichzeitig haben viele Hauptstädter kein eigenes Auto. Ohne die gelben Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen geht daher nur wenig.

Täglich nutzen über drei Millionen Menschen die Fahrzeuge, doch von einem Angebot haben dabei bisher wahrscheinlich nur wenige gehört. Wer öfter in den Abendstunden unterwegs ist, sollte jetzt aufhorchen.

BVG-Fahrgäste aufgepasst!

Auch in einer Millionenstadt wie Berlin ist abends oder nachts gerne mal wenig bis gar nichts mehr auf der Straße los. Wer dann auf dem Nachhauseweg ist, kann sich schnell unsicher fühlen. Denn gerade in der Dunkelheit könnte die Gefahr hinter jeder Ecke lauern. Nicht zuletzt deshalb wurden zuletzt sogar eigene Frauen-Waggons bei der BVG gefordert.


Auch interessant: Rewe in Berlin lässt Hoffnung platzen – Kunden erreicht traurige Nachricht


Ihnen wurde zwar eine harte Absage erteilt, doch zumindest in den Bussen gibt es eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Fahrgäste vor Überfällen und Übergriffen schützen kann.

Dieses Angebot kennen nur wenige

Denn laut BVG-Pressesprecherin Louisa Mahnke ist es in allen Bus- und Nachtbuslinien nach 20 Uhr möglich, beim Fahrer einen außerplanmäßigen Halt zwischen zwei Haltestellen zu erfragen. Dies soll zur „Erhöhung der nächtlichen Sicherheit“ beitragen, so Mahnke gegenüber BERLIN LIVE.

Möglich ist das in den Tarifzonen B und C „– vorausgesetzt, der gewünschte Ort erlaubt ein sicheres Aussteigen.“ Die Entscheidung dafür liegt letztlich beim Fahrer.


Mehr News aus Berlin:


Ausgenommen sind Bereiche, in denen ein grundsätzliches Halteverbot besteht, ein Vorfahrtszeichen steht, „auf Baustellen oder an Stellen, an denen viele Fahrzeuge parken.“ Zusätzlich ist der Zwischenhalt aus versicherungstechnischen Gründen auch bei Glatteis nicht möglich. Steht dem allerdings nichts im Wege, können Fahrgäste getrost auf den Fahrer zugehen – und den möglicherweise gruseligen Heimweg so ein wenig verkürzen. Das Angebot der BVG gilt täglich.

Markiert: