Veröffentlicht inVerkehr

BVG und S-Bahn Berlin: Umfrage-Schock – damit hat niemand gerechnet

Das Time Out Magazin hat 20.000 Menschen zum öffentlichen Nahverkehr in ihrer Stadt befragt. BVG und S-Bahn Berlin-Pendler waren auch dabei.

BVG und S-Bahn Berlin
© imago stock&people

BVG: Mit den Berliner Öffis durch den Großstadt-Dschungel

Egal ob mit U-Bahn, Bus oder Tram – die Berliner Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 700 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel.Dafür muss man ganz schön gut vernetzt sein.

Als Berliner hat man oft das Gefühl, dass die BVG und S-Bahn Berlin im Chaos versinken. Ständig gibt es Verspätungen oder gar Komplettausfälle im öffentlichen Nahverkehr, worüber sich vor allem die Pendler aufregen. Wenn es nicht gerade wieder eine U-Bahn-Linie durch Kabeldiebstahl lahmgelegt wurde, sorgt der Personalmangel bei der BVG für reduzierte Takte im Busverkehr.

Doch wenn man ein bisschen über den Tellerrand blickt, merkt man, dass das Verkehrsnetz der BVG und S-Bahn Berlin vielleicht doch nicht so schlecht ist, wie die Hauptstädter immer sagen. Das behauptet jetzt zumindest ein internationales Ranking. Das Ergebnis überrascht.

BVG und S-Bahn Berlin im internationalen Ranking

Das Time Out Magazin, ein weltweit erscheinender Kultur-, Unterhaltungs- und Veranstaltungsführer, hat die Städte mit den besten öffentlichen Verkehrsmitteln der Welt gesucht. Dazu haben sie insgesamt 20.000 Stadtbewohner in mehr als 50 Städten auf der ganzen Welt befragt. Die Frage war ganz simpel: Ist es einfach, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in deiner Stadt fortzubewegen?


Auch interessant: BVG und S-Bahn: Berliner warnt vor Massen-Kontrolle an DIESEM Bahnhof


Natürlich haben auch die Berliner mitgemacht und über die Öffis der BVG und S-Bahn Berlin berichtet, doch dazu gleich mehr. Fangen wir zuerst mit Platz 3 an. Mit der japanischen Hauptstadt Tokyo.

Japan ist bekannt für seine überfüllten Züge, die jedoch sehr pünktlich sind. Das Time Out Magazin beschreibt das dortige öffentliche Verkehrsnetz als ein riesiges Labyrinth, das hervorragend instandgehalten und auch für Nichtjapaner sehr verständlich sei.

Auf Platz 2 landet diese schöne europäische Stadt

Auf Platz 2 ist Prag gelandet. Laut der Umfrage gaben 96 Prozent der Stadtbewohner an, dass die tschechische Hauptstadt sehr leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln befahrbar sei. Die Erklärung ist einfach – drei gut zu bedienende U-Bahn-Linien decken fast jeden Teil der Stadt ab. Man kann sie auch ganz leicht auseinanderhalten, denn jede Linie hat einen eigenen ästhetischen Charakter.

Entgegen allen Erwartungen ist die deutsche Hauptstadt mit der BVG und S-Bahn Berlin auf Platz 1 gelandet. Das Time Out Magazin schreibt: „Bequem, sicher und immer pünktlich. Der öffentliche Verkehr in Berlin ist ein Vergnügen.“ Tja, was soll man da noch dazu sagen?


Mehr News aus Berlin:


Laut der Umfrage haben 97 Prozent aller befragten Berliner das Verkehrsnetz der BVG und S-Bahn Berlin gelobt. Die rund 170 Bahnhöfe seien sehr einfach zu navigieren. Vor allem die U-Bahn wird im Artikel gelobt.