Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: KI mit eindeutiger Meinung – hat ChatGPT recht?

Mehr als 160 Bahnhöfe steuert die S-Bahn Berlin jeden Tag an. Einige dieser Bahnhöfe sind dabei beliebter als andere.

© IMAGO/Priller&Maug

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Fast 1,5 Millionen Menschen fahren am Tag mit der S-Bahn Berlin. Die verbindet als schnellstes öffentliches Verkehrsmittel der Hauptstadt Ziele im kompletten Stadtgebiet miteinander – und sogar einige Städte in Brandenburg.

Die Bahnhöfe, an denen die S-Bahnen halten, sind dabei recht unterschiedlich. Einige werden als besonders schön empfunden – andere als besonders hässlich. Eine absolute Wahrheit gibt es nicht, schließlich liegt Ästhetik immer im Auge des Betrachters. Der KI-Chatbot ChatGPT hat dennoch fünf Bahnhöfe ausgespuckt.

S-Bahn Berlin: Sind das die schönsten Bahnhöfe?

Viele Regeln oder Parameter haben wir ChatGPT nicht gegeben. Wir sind mit einer einfachen und damit recht offenen Frage an den Chatbot von OpenAI herangetreten: „Welches sind die schönsten S-Bahnhöfe Berlins?“ Ausgespuckt hat der Chatbot fünf Bahnhöfe mit den jeweiligen Begründungen.

+++ Aktuelle Störungen bei der S-Bahn Berlin +++

Als erstes nannte ChatGPT den S-Bahnhof Hackescher Markt. Dieser besteche durch „seine historische Architektur mit den charmanten Arkaden aus rotem Backstein“. Zudem mache ihn seine zentrale Lage zu einem beliebten Anlaufpunkt. Die Lage ist auch beim zweitgenannten S-Bahnhof Savignyplatz ein Pluspunkt. Zudem biete er einen „besonderen Altbau-Charme, sowohl in der Architektur als auch im umliegenden Viertel“.

Auch Potsdamer Platz und Hauptbahnhof dabei

An dritter Stelle nennt der Chatbot den S-Bahnhof Potsdamer Platz. Dieser sei ein „moderner Bahnhof, eingebettet in die beeindruckende Architektur der Umgebung“. Er verbinde modernes Design mit lebhafter Atmosphäre. Für den S-Bahnhof Wannsee führt ChatGPT die „idyllische Lage und die historischen Gebäude“ ins Feld. Zudem sei er ein Tor zum beliebten Ausflugsziel Wannsee.

An fünfter Stelle wird der Hauptbahnhof genannt. Begründet wird die Wahl mit seiner „modernen Architektur“ und dem „großzügigen, lichtdurchfluteten Design“, das den Bahnhof zu einem architektonischen Highlight mache.


Mehr News aus Berlin:


In der Redaktion konnten uns nicht alle dieser Bahnhöfe überzeugen – auch nicht durch die mitgelieferten Begründungen. Aber Schönheit liegt eben auch bei S-Bahnhöfen im Auge des Betrachters – oder des Chatbots.