Die S-Bahn Berlin verbindet auch die entlegeneren Viertel mit dem Zentrum. Daher sind die Züge vor allem bei Pendlern auf dem Weg zur Arbeit beliebt. Das weitverzweigte Streckennetz erschließt die weitläufige Metropole und macht die Wege so kürzer.
Doch nicht immer läuft dabei alles rund. Mitunter sind es lange im Voraus geplante Bauarbeiten. Manchmal kommt aber auch etwas Unvorhersehbares dazwischen – wie jetzt an gleich zwei Stellen in Berlin gleichzeitig.
S-Bahn Berlin: Polizeieinsatz sorgt für Sperrung
Wie das Unternehmen am Dienstagmorgen (13. Mai) mitteilte, ist der Zugverkehr zwischen den Stationen Bernau und Zepernick unterbrochen. Grund dafür ist ein Polizeieinsatz in Bernau. Nähere Details nannten die Verantwortlichen bisher nicht. Klar ist aber, dass der Streckenabschnitt derzeit gesperrt ist. Für alle Pendler, die hier mit der Linie S2 unterwegs sind, eine Hiobsbotschaft.
+++ Wetter in Berlin & Brandenburg: Experte schlägt Alarm – SIE müssen aufpassen +++
Fahrgäste sollten in dem Bereich im Norden Berlins in jedem Fall mehr Zeit einplanen und sich vorab informieren. Mithilfe der Fahrplanauskunft der S-Bahn lässt sich etwa ermitteln, welche Züge fahren und welche nicht. Außerdem bietet das Programm alternative Routen an, um trotz allem ans Ziel zu kommen.
Tempolimit im Südosten
An anderer Stelle sind gleich sechs Linien der S-Bahn Berlin betroffen – und zwar von einem Tempolimit. Im Abschnitt Schöneweide bis Baumschulenweg dürfen die Züge derzeit nur mit „vorübergehend verminderte Geschwindigkeit“ fahren. Das führt zu Verspätungen auf den Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9.
Zur Entlastung des betroffenen Bereichs wurden zudem Maßnahmen auf den Linien S47 und S85 ergriffen. Damit nicht zu viele Züge im Schneckentempo unterwegs und sich im Weg sind, wurden beide Linien verkürzt. Die S47 verkehrt nur zwischen Schöneweide und Spindlersfeld. Die S85 zwischen Frohnau und Ostkreuz.