Für Passagiere der S-Bahn Berlin ist Freitag, der 23. Mai ohnehin kein guter Tag. Denn an diesem Tag beginnt ein Wochenende mit vier größeren Baustellen im Schienen-Netz der S-Bahn. Viermal kommt der Ersatzverkehr zum Einsatz.
Hinzu kam dann am Freitagvormittag auch noch eine weitere Störung bei der S-Bahn Berlin. Drei Linien wurden vorübergehend gekappt.
S-Bahn Berlin: Reparatur an der Strecke
Am Freitagvormittag meldete die S-Bahn Berlin eine notwendige Reparatur an der Strecke zwischen den Haltestellen Neukölln und Baumschulenweg. Betroffen waren also die Linien S45, S46 und S47, die den Südwesten mit dem Südosten Berlins verbinden.
Wie das Unternehmen, das eine Tochter der Deutschen Bahn ist, mitteilte, kam es auf allen drei Linien zu Verspätungen und Ausfällen. Zudem wurden alle drei Linien in Schöneweide gekappt. Das bedeutet: Die Linie S45 fuhr nur zwischen Schöneweide und dem Flughafen BER, die Linie S46 zwischen Schöneweide und Königs Wusterhausen und die S47 zwischen Schöneweide und Spindlersfeld. Die Störung dauert zur Stunde noch an.
So können Passagiere die Störung umfahren
Nach Neukölln oder zum Südkreuz fuhren diese Linien während der Reparaturarbeiten nicht. Was genau repariert werden musste, gab die S-Bahn Berlin zunächst nicht bekannt. Dafür aber mögliche Umfahrungsmöglichkeiten. So wurden Passagiere gebeten, von Schöneweide aus in die S8 oder S85 zum Treptower Park zu steigen und dort in die Ringbahn umzusteigen, um doch noch nach Neukölln oder zum Südkreuz zu kommen.
Mehr News aus Berlin:
Wie lang die Störung andauern wird, ist unklar. Sicher ist: Seit dem Freitagmorgen gilt bereits im Norden der Linie S2 ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Am Abend kommt an drei Stellen des Berliner S-Bahn-Netzes ein Ersatzverkehr hinzu. Alle Infos dazu liest du hier.